Würde Deutschland wirtschaftlich Aufschwung genießen, wenn es sich um die ganzen Menschen kümmern würde, die unter psychischen Erkrankungen leiden?

Nein 67%
Ja 33%

12 Stimmen

4 Antworten

Ja

Logischerweise schon.

Wenn jeder der eine Therapie benötigt eine Therapie bekommt, wären das durchaus ein paar Menschen mehr, die wieder arbeitsfähig wären und die Kassen einzahlen


newcomer  20.07.2024, 10:59

durchaus richtig aber die Kassen müssten auch die Therapien finanzieren

Nein

man kümmert sich bereits in Deutschland um psychisch Erkrankte. Die Branche der Psychologen und der Psychotherapeuten floriert. Man sagt, dass in etwa ein Drittel der Erkrankten heilbar sind - einem weiteren Drittel kann nur mit Hilfe von Medikamenten helfen und - leider - einem Drittel gar nicht.


Kerstn24 
Beitragsersteller
 20.07.2024, 10:37

In meinem Freundeskreis sind so viele die trotz ihrer Depressionen und sonstigen psychischen Beschwerden trotzdem arbeiten und malochen. Hofftl nimmt das kein böses ende

Nordlicht979  20.07.2024, 10:39
@Kerstn24

wenn diese Menschen arbeiten gehen, lenken sie sich von ihren Beschwerden ab und können positive Erfolge erleben.

Nein

Wirtschaftlich würde sich das null lohnen.