Wünscht Ihr Euch "SCHLECKER" zurück?

Nein 81%
Ja 19%

16 Stimmen

10 Antworten

Nein

Sie IST wegen ihres Geschäftsmodells pleite gegangen. In jedem Kaff vorhanden und fast überall mit nur einer Kraft besetzt. Zu wenig Umsatz für den ganzen Aufwand und vermutlich zu viele Diebstähle.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 19:58

Früher hat dieses Modell aber wunderbar funktioniert. Erst als die Menschen anfingen, dass jedes Familienmitglied ein eigenes Auto haben muss, ging das Konzept nicht mehr auf. Früher hatten die Leute viel weniger Autos und man war froh dass es so einen Nahversorger ums Eck gab.

Altersweise  19.06.2025, 20:33
@Lukas1990

Dieses "Früher" willst du aber auch nicht mehr zurück haben. Ebensowenig wie die Arbeitsbedingungen der Schlecker-Frauen.

Nein

Ich wünsche mir unsere örtliche Drogerie des Herrn Lavaczek zurück. Hat sie mit Mitte 90 geschlossen, es gab keinen Nachfolger wegen Rossmann und DM in der Nachbarschaft. Ein sehr schönes alter Laden mit guten Sachen.

Nein

Selten einen derartigen Mischmasch in einem Laden gesehen, wie bei Schlecker. Alles quer durcheinander.

Obwohl. Norma kommt da ziemlich nah ran. Und bei Lidl fühle ich mich ab und an auch auf dem Weg.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 20:22

Es ging bei Schlecker ja nicht darum, spezielle Sachen zu kaufen, sondern Klopapier, Süßigkeiten, Getränke.. für den täglichen Bedarf.

einandereruser  19.06.2025, 21:49
@Lukas1990

Deswegen lag trotzdem alles wild durcheinander. Klopapier neben Spülmittel, daneben Deo usw.

Keine Struktur. Und das alles auf idR kleiner Fläche. Ich habe mich dort nicht wohlgefühlt.

Nur mit solchen Dorffilialen lassen sich nun einmal keine Gewinne erzielen. Und rote Zahlen führen letztendlich in die Insolvenz.

Ich selbst habe nur in Ausnahmefällen etwas bei Schlecker gekauft, mir lagen diese Läden nicht.

Nein

Nein. Ich hatte zwar ein Schlecker um die Ecke, aber ich bin da nur aus Bequemlichkeit hingegangen. Der Markt war winzig, die Auswahl dünn und vom Angebot gab es genau zwei Stück. Aber die Damen waren sehr freundlich . Die " Schlecker-Frauen" taten mir leid. Sie wurden von einem gierigen Geizhals ausgelaugt und ihrer wurde sich undankbar entledigt.


Lukas1990 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 20:00

Immerhin trauern heute noch viele Schlecker-Frauen der damaligen Zeit hinterher. Also so schlimm kann es dann nicht gewesen sein.

isilang  19.06.2025, 20:04
@Lukas1990

Sie haben einen ganz anderen Bezug zu dem Geschäft, das sie teilweisevüber lange Jahre betreut haben. Es war ihre Arbeit, ihre Existenz. Ich betrachte das aus Sicht der Kundin.

Und ja: Für viele Damen war es kein angenehmes Arbeiten unter Extrembeobachtung und Auflagen sowie unzufriedenen Kunden, die vorwiegend wegen der Lockangebote kamen, die so gut wie immer vergriffen waren, da nur in marginaler Stückzahl angeliefert.