5 Antworten

Anderer Vorschlag:

Biogas. Ist ein erneuerbarer Enegieträger.

Elektrobusse haben neben der beschränkten Reichweite noch ein weiteres Manko, sie sind deutlich teurer als ihre Dieselpendanten. Ein Busunternehmer hatte schon mit dem Gedanken gespielt sich den E-Citaro als Gelenkbus zu kaufen, für dessen Preis bekommt er aber zu einem Diesel-Gelenkbus zusätzlich noch einen Diesel-Solobus.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse
Strom

Elektrisch ja, aber bitte als O-Bus!

In Elmshorn hat es mal wieder gebrannt: Akku-Bus in der Eisenbahn-Unterführung - und damit gleich den Zug-Verkehr für mehrere Tage lahmgelegt (Hauptknotenpunkt in SH).

Alles Gute.

Einige Wasserstoffprojekte für den ÖPNV sind schon teuer gescheitert.

Pilotprojekt gescheitert Hamburg schafft Wasserstoffbusse wieder ab Wiesbaden schafft Wasserstoffbusse ab - und kauft DieselbusseLübeck: Wasserstoff-Projekt für Müllwagen gescheitert:
Benzin/Diesel

Naja, jedenfalls bis der E-Einsatz durchhält. Die Tage gab es erst einen Bericht aus unserer Stadt - da müssen die Passagiere tatsächlich 1-2 mal täglich umsteigen und den Bus wechseln, weil die Batterie den Arbeitstag nicht durchhält und ein neues, geladenes Fahrzeug her muss... 🤦🏻‍♂️

Ich wäre für eine Umstellung: räder montieren, womit die Passagiere den Bus selbst antreiben und da sie die Muskeln beisteuern kostenlose Beförderung


Doktorelektrik  16.10.2024, 19:50

...Besonders effektiv bei der Fahrt ins Depot und zum ersten Einsatz....

Ist schon der 11.11.???

Pseud000 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 19:27

Das erscheint mir weder beliebt, noch effizient oder verkehrssicher xD

MichaelSAL74  16.10.2024, 19:33
@Pseud000

Wieso? Die Leute haben endlich Bewegung, was der Gesundheit zugute kommt, effizient ist irrelevant in der Stadt, als Radler bin ich in über 75% der strecken schneller als Busse unterwegs und wieso sollte das nicht verkehrssicher sein? Normale Busse nur eben mittels vieler räder im Bus angetrieben...

Pseud000 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 19:36
@MichaelSAL74

Du stellst dir das wie eine Art Multitandem vor?

Wie koordiniert du Beschleunigung, Bremsen und Geschwindigkeit mit dem Busfahrer? Was bei Bussen mit geringer Auslastung und das Fahrrad existiert ja auch so als Alternative. Alte und Schwache sollten sich im Bus ausruhen dürfen.

MichaelSAL74  16.10.2024, 22:43
@Pseud000

EY, dafür bin ich nicht zuständig. Dafür gibt so tolle grüne Köpfe in Berlin, das war nur ein Denkanstoß von mir, was die daraus machen ist mir schnuppe