Wo würdet ihr Kirmesboxen veranstalten?


05.07.2025, 22:44

Weil das Profit bringt. Halbstarke Rekruten sind ja eig ideal dafür…

In Städten 75%
In der Nähe von Bundeswehr-Standorten :D 13%
Anders 13%
Auf Dörfern 0%

8 Stimmen

3 Antworten

Die Zeit der Kermessen und Wanderzirkusse ist vorbei. Und selbst vormals war der Kirmesboxer integrativ ins Geschäft keine reine Geldkuh, sondern ein Publikumsfänger für die anderen Schausteller mit am Ort.

Früher war das ganze sogar auch für den Boxer noch ein Karrieretor, wenn er wirklich gut war. Aber auch damals musste er der Fairness und des Verletzungsrisikos für seine Kontrahenten bereits mit "Bremse" arbeiten und sich für wenig Geld zur Show auch mal das ein oder andere Pfund an die Pappe einfangen lassen.

Musst halt bedenken, dass auch Kirmesboxer durchaus hoch talentierte Anfänger bis gar EX-Profis sein konnten mit strengen Regeln für die Showkämpfe mit Freiwilligen. Letztere konnten von Lusche bis ebenfalls Ex-Profi auch alles gewesen sein.

Damit trug auch der Kirmesboxer immer ein relativ hohes Risiko, mal echt hart was an die Maske bekommen zu können für eher nur geringes Entgelt wie all die anderen Schausteller bzw. deren Darsteller.

Von daher wäre es sinnvoller, als Schaustellergemeinschaft nach wie vor die alten Kenntnisse zu Angebot und Nachfrage auf ihren Touren zu kennen.

Die alten Kloppereien wie beim Bud Spencer zwischen Militär und Zivilisten sind m.W. jedenfalls SO wie damals zumindest für Soldaten absolut nicht mehr denkbar.


ismkell 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 19:12

Das nicht. Aber Militärrekruten haben halt weltweit einen Hang, sich unbesiegbar zu fühlen. Alles junge Kerle mit durchschnittlichem Bizeps aber großer Klappe. Die idealen Freiwilligen würd ich sagen

Gnurfy  06.07.2025, 19:43
@ismkell

Militarys wissen aber halt, was sie dürfen und was nicht.

Und inndeutschen AgD-Dörfern wäre fragwürdig, ob und wer sich von diesen Rüpeln nüchtern, angesoffen oder unter Drogen einem möglicherweise wirklich guten Kirmesboxer gegenüberstellen würde. Dieser Mensch schlägt doch erwartbar zurück!

Daher ist die Frage eher, ob die Kirmes-Boxbude heutzutage zumindest in DE überhaupt noch als Publikumsanzieher auf den Rummel passen würde?

Aber auch aus anderen Gründen hätte ich persönlich da durchaus inzwischen massive Bedenken, die Boxerbude in jeder Klüste und jedem Dorf als Publikumsfänger einzusetzen, denn manche gewaltbereiten Großmauler können halt auch nicht verlieren.

Modern halt eine schwierige Sache mit der Boxbude im Konzept Boxer gegen Freiwillige aus dem Publikum für Gewinnmöglichkeit.

Gnurfy  06.07.2025, 19:56
@Gnurfy

Aber evtl. könnte man die altklassische Boxbude ja auch in der Show etwas modifizieren. Wrestler, Karate-Kid, Thai-Boxer, und klassisches Boxtalent nicht mal fair nach rein sportlichen Regeln gegeneinander?

Großmauler aus dem Publikum dann nur noch in absoluten Ausnahmefällen?

Gnurfy  06.07.2025, 20:02
@Gnurfy

Aber auch da alles nur nach technischen Punkten in begrenzter Rundenzahl, wenn nicht ein vorzeitiges KO durch einen reinen Glückstreffer erfolgt. Gen-Z dürfte so etwas zumindest als Show ohne eigene Beteiligung in die "Competition-Lounge" ziehen

In Städten

Am besten lohnt es sich immer auf einem riesigen Kirmesplatz in einem Ballungszentrum. Denn man verdient an der Zahl der Zuschauer, da nur die Zuschauer Eintritt zahlen. Das Publikum scheint mir auch völlig gemischt zu sein. Lediglich Familien mit Kindern sind eher unterdurchschnittlich repräsentiert, daher liegt die Boxbude vor 18 oder 19 Uhr häufig einsam und verlassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
In Städten

In Städten gibt es die meisten Prolls, die auch keine Probleme damit haben, sich öffentlich aufs Maul zu hauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung