Wo seht ihr euch politisch?

Links 28%
Mittig 24%
Rechts 20%
Rechts-Mittig 16%
Links-Mittig 12%

25 Stimmen

5 Antworten

Rechts

Rechts, national-konservativ

Rechts-Mittig

Ich folge keinen Rechtsextremisten oder sonst was. Bin aber schon eher rechts als links

Mittig

Kommt auf die Situation an, bin eine Mischung aus Rechts und Links

Woher ich das weiß:Hobby – Gute Connections zu den Großmächten

Ich halte es für sinnvoller wenn einzelne Positionen und Themen etc dabei bedacht werden statt einem schwarz/ weißen links/rechts was in der heutigen Welt, Wirtschaft, Sozialstaat, Interessen etc viel zu eindimensional ist.

Ich zb bin ziemlich genau als dortiges Wunschkind durch die politische Schule von Alain de Benoist (Nouvelle Droite) gegangen.

Ich habe also neben paneuropäischen (abendländische Zivilisation) Ansichten auch klassischen Nationalismus/Nationalkonservatismus in mir.

Paganismus und dennoch das Abendland als Solches.

Ich bin gegen Planwirtschaft und gegen zu starke finanzielle Regulierung - bin aber gegen modernen Kapitalismus, modernen Liberalismus und gegen eine Gesellschaft die sich mehr über Konsum und Materialismus definiert als über ihre eigene Geschichte, Sprache, ethnokulturelles Erbe usw

Über Monetarismus der viel zu stark die Gesellschaft betrifft weil die Interessen von zb Konzernen und dem Glauben an den ewig wachsenden Markt von oben drücken

Ich bin tatsächlich dafür, große Konzerne stärker zur Kasse zu bitten in einem vernünftigen Sinne und Ausmaß.

[...]

Als kleiner Auszug. Ist das jetzt links? Rechts? Beides? Liberal? Anti-Liberal?

Zb bei Meinungspluralismus und privater Vorsorge, Investment, Anlagemöglichkeiten, Gehalt brutto etc bin ich ziemlich liberal.

Ich finde, der Markt ist immer noch eine gute Idee um Nachfrage zu Regeln, lehne den freien Markt als solches aber ein einigen Punkten ab wo der den Staat eben braucht (weil der Markt selbst a-moralisch ist (nicht unmoralisch))

Ich bin gegen ein festes Grundeinkommen, weil ich denke in der Form aktuell würde das wahrscheinlich viele Preise einfach nur steigen lassen und am Ende bleibt es gleich oder die Leute haben faktisch weniger als vorher (also wer vorher ein Einkommen im Monat über Betrag X hatte) Auf der anderen Seite sollte es nicht sein, dass jemand in der Regel von Beginn an weiß, dass er niemals wirklich einen gewissen finanziellen Wohlstand haben wird weil er zb Friseur werden will oder Tierpfleger, Altenpfleger, Krankenschwester etc

[...]

Wie gesagt: links? Rechts? Oder vielleicht doch sinnvoll je nach Standpunkt zu bewerten?

Außer du willst es jetzt am Begriff von Kultur und Menschenbild und Geschichte festmachen: dann definitiv rechts.

Weil:

Weil Menschen für mich nicht gleich sind und auch nicht rein von ihren ökonomischen Umfeld und Möglichkeiten geprägt werden.

Aus dem sein ein soll, und aus dem soll ein sein folgt. Zb in der Abstammung deiner Familie oftmals

Autorität, Hierarchie, Ordnung und Tradition sind notwendige Elemente menschlicher Gemeinschaft

Welt und Gesellschaft zu bewahren und zu strukturieren

Der Mensch ist endlich und unvollkommen

Ein Volk ist mehr als ein Pass, Leute die einfach an einem Fleck wohnen oder sagen ,, da gehöre ich jetzt dazu" sondern eine Mischung aus Abstammung, Sprache, Identifikation, Geschichte, Kultur, spirituell... [...]

Ich erkenne Ungleichheit und Abgrenzung an

Es gibt eine lange Kette von Überlieferungen unserer Gesellschaft, Generationen und Natur mit denen wir nicht so einfach brechen sollten

Die Geschichte ist ganz oft ein Zyklus, so sind es auch Zivilisationen. (Oswald Spengler und Carl Schmitt)

Passend dazu:

Der Linke glaubt an die Machbarkeit der Geschichte, an den stetigen Fortschritt.
Der Rechte akzeptiert Tragik, Grenzen und die Unverfügbarkeit des menschlichen Daseins.
Das führt zu einer grundlegend anderen Haltung gegenüber Politik, Gesellschaft und Wandel: Der Rechte misstraut Veränderung um ihrer selbst willen.

~ Alain de Benoist und Karlheinz Weißmann

Dass der Mensch nicht gut ist und nur die richtige Erziehung benötigt, sondern dass der Mensch fähig ist zum Guten und zum Bösen.

[...]

Also Weißmann hat zu mir gesagt ich bin rechts... de Benoist hat zu mir gesagt ich bin rechts. Dem stimme ich zu ☺️🙂‍↔️


NewMemer69  09.08.2025, 21:27

... und Götz Kubitschek findet dich sicherlich auch super.

CareIVL  09.08.2025, 22:27
@NewMemer69

Und Hitler bitte nicht zu vergessen.. Göring und Himmler ja sowieso.

Und von Goebbels und Eichmann habe ich sowieso ein Bild über dem Kamin:))

und Götz Kubitschek findet dich sicherlich auch super.

Ich kann aus zuverlässiger Quelle sagen, dass Kubitschek aus voller Überzeugung nicht mag bis hasst. 😂

Da ich ihn und seinen Laden weitgehend für unfähig, kontraproduktiv und für einen Extremisten halte. Und ich mich so schon mehrfach öffentlich dazu geäußert habe. 🤭

Aber keine Ahnung wie du auf Kubitschek und seine Zuneigung zu mir kommst, denn Weißmann und de Benoist stehen überhaupt nicht positiv zu ihm. ^^

Links

Bild zum Beitrag

Wer ehrlich sagt "ich bin die politische Mitte", ist meist doch rechts.

Wenn man sich nicht klar einordnen will, da man sowohl linke, als auch rechte Ansichten hat, dann ist das ok. Das macht einen aber noch lange nicht zur "Mitte".

 - (Politik, Partei)