Wo kommen auf einmal die ganzen Nvidia Karten her?
Ich hatte Anfang Februar mit der RTX 5080 geliebäugelt.
Als ich dann die Leistung, Preise von ca. 2000 Euro und Lieferzeiten gesehen habe, ist mir der Appetit danach vergangen, nicht zuletzt mit den ganzen Problemen der Blackwell GPUs.
Mittlerweile habe ich eine RX 9070 XT und bin mehr als zufrieden, habe jedoch gesehen, das auf einmal kurz nach dem Launch von RDNA 4 alle Nvidia Karten verfügbar sind und auch "nur noch wenig" über UVP kosten, wenn man es mit den 50 - 100 % Aufpreisen vergleicht die ganz am Anfang (ohne Scalper) aufgerufen wurden.
Was ist das vorgefallen? Hat Nvidia und Partner alle Karten aus dem Geheimlager geholt oder kaufen alle aktuell nur RDNA 4 und die Nvidia Karten sammeln sich bei den Händlern ohne großes Interesse an.
6 Stimmen
3 Antworten
Ein bisschen von beidem würd ich sagen. Gegenüber der 4000er Serie waren die Leistungszuwächse ja extrem mau, dazu die ganzen Probleme (Blackscreens, schmelzende Stromanschlüsse, teildefekte Karten...) - der Hype war entsprechend gering
Die 9070XT hat bei ähnlicher Leistung die 5070Ti zu Beginn um rund 300€ unterboten (aktuell "nur" noch ~200€), die 9070 schlägt bei jetzt etwa gleichem Preis die 5070 knapp und bietet angemessenen VRAM
Damit sind die beiden Nvidia Karten relativ uninteressant mMn, außer man ist Fanboy. Die 5080 bietet gegenüber der 5070Ti nur 10-15% mehr Leistung, dafür werden einem direkt 400€ mehr abgenommen - noch viel uninteressanter, zumal man auch nicht mehr VRAM bekommt
Könnte mir vorstellen dass sich die Karten nun (nach dem ReleaseHype) nicht so gut verkaufen wie erwartet und dementsprechend schneller Produziert wird als dass sie verkauft werden. Eine Art Überproduktion quasi.
ist aber reine Vermutung.
LG
Von den mir bekannten Infos hat Nvidia die Massenproduktion der RTX 50 Serie erst kurz vor Release gestartet. Einige Karten davon gingen auch erstmal an die zahlreichen Reviewer und nicht an die Kunden.
Die Board Partner haben erst relativ spontan die finalen Daten erhalten. Ein Board Partner hat den Release deswegen auch den Release des eigenen Modells nach hinten verschoben, um das Produkt zu finalisieren und zu testen.
Die große Massenproduktion wird vermutlich erst recht spät gestartet worden sein. Die Logistik aus Asien (Chip Produktion + bestimmt Board Assembly) wird auch noch etwas gedauert haben.
Dazu wird bestimmt die Nachfrage gesunken sein. Der große Hype ist vorbei. Die vergleichsweise enttäuschende Leistung wird sich herumgesprochen haben und AMD hat vor allem im mittleren Segment eine starke Konkurrenz auf den Markt gebracht. Zumindest bei der RTX 5090 kommt auch noch die Thematik mit dem Stromstecker dazu.