Wird sich das woke Gendern (:innen, ens, they, usw) noch weiter ausbreiten oder ist der Zenit erreicht?

hat den Zenit erreicht 79%
breitet sich weiter aus 14%
anders 7%

28 Stimmen

1 Antwort

Warum?
Stört es Dich? Und wenn ja warum?

Das Gendern hat sich zumindest bei vielen festgesetzt, weil die Erkenntnis gewachsen ist, das inkludierende Sprache wichtig ist. Weil es wichtig ist auch andere Geschlechter sichtbar zu machen.

Ich finde das absolut Ok


CleverRemo 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 20:35

Nein, das stört mich nicht.

Ich hatte nur immer meine Zweifel, ob das Gendern sich etabliert und inzwischen habe ich den Verdacht, dass es das wohl nicht tun wird.

skorpions2025  22.07.2025, 20:42
@CleverRemo

Ich hab genau die Gegenteilige Meinung. Es hat sich eingebürgert. Sprich die Sprache hat sich selber entwickelt ohne das etwas bestimmt worden ist von oben. Ohne das Zwang ausgeübt wurde. Es hat sich einfach langsam verteilt und verteilt sich weiter.

Es ist auch okay wenn andere das nicht machen.

Allerdings darf man sich nicht wundern, wenn sich Menschen von einem abwenden, wenn man ihrem Wunsch die gewählten Pronomen zu verwenden, nicht nachkommst. Im Zweifel stellst man sich selber ins aus.

CleverRemo 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 20:47
@skorpions2025

Mir ist egal wie sich jemand rufen lässt.

Die Person muss es mir halt sagen.

Auf so zickiges: "Warum fragst du mich nicht erst?" habe ich aber keine Lust.

Dann gehe ich lieber von Platz.

Viele haben ja auch einen Spitznamen. Den nutze ich dann ja auch.

skorpions2025  22.07.2025, 20:53
@CleverRemo

Wenn man in einer Gruppe über eine anwesenden Menschen redet weil man etwas gemeinsames erlebt hat kann das schon erforderlich machen.
Im normal Fall wird einem auch gesagt welche Pronomen diese Menschen sich ausgesucht haben um diese zu verwenden wenn man über sie spricht.