Wird KI viele Jobs ersetzen? Müssen wir alle Unternehmer/innen werden?

Ja 56%
Nein 28%
Evtl 17%

18 Stimmen

8 Antworten

Ja

KI wird viele Jobs ersetzen, aber viele werden auch in Zukunft noch wichtig sein

Nein

KI wird Jobs in erster Linie verändern. Sie wird auch einige obsolete machen, aber auch neue Jobs schaffen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Berufserfahrung in der IT
Ja

Natürlich werden monotone und einfache Jobs immer mehr ersetzt werden, was für wirtschaftlichen Wachstum sorgt. Beispiel: Kassierer sind unnötig in der heutigen Zeit, viele im Lager sind unnötig weil es Roboter gibt, Preisschilder anbringen ist unnötig weil es digitale gibt usw. Die Gründe, warum das bisher noch nicht überall Standard ist sind zu alte Chefs die nichts davon hätten, unlogisch denkende Chefs, noch zu hohe Kosten im Vergleich zu trotzdem teuren Mitarbeitern, hohe Investitionen die man sich wie Politiker nicht leisten will.

Und das Märchen von der Arbeitslosigkeit weil Jobs weg fallen hat dafür gesorgt, dass ganze Staaten noch heute das Ende der Welt sind, wir noch nicht auf dem Mars sind weil Raketen extra ineffizient und teuer gebaut wurden. Und der Beweis für meine These ist z.B. die industrielle Revolution. Statt tausende Näherinnen hat halt eine simple Dampfmaschine den Job übernommen. Oder auch statt der Kutsche das Auto und der Zug. Und wegen ein paar Arbeitslosen ist insgesamt der Wohlstand gestiegen und die Leute finden trotzdem Jobs, weil es eben auch viele Leute braucht um Maschinen zu warten und zu bauen.

Was aber stimmt ist, dass die Komplexität von Jobs immer mehr zunehmen wird, denn wie gesagt die Jobs wo Kraft und/oder monotone Tätigkeiten nötig sind werden verschwinden. In 100 Jahren wird es keinen wirtschaftlichen Handwerker mehr geben, denn Häuser kommen dann aus dem 3 D Drucker. Keine tausenden Bergarbeiter, denn Maschinen werden immer billiger im Vergleich zur Arbeitskraft. Das ist ganz natürlich und ein ideologisches Aufhalten dessen stürzt uns in den Untergang!

Ja

Langfristig können 60 % der Arbeitsplätze wegfallen. Dann werden auch in Deutschland viele Leute verhungern.

Nein

Der Dienstleistungssektor wird nur in manchen Bereichen mehr, manchen weniger beansprucht.