Wird in manchen Themenwelten mehr gedisliket als in anderen?
gutefrage.net testet ja gerade die Like / Dislike Buttons unter Umfrage- und Diskussionsantworten. Mir ist aufgefallen, dass in manchen Themenwelten (wie Politik & Gesellschaft) deutlich mehr gedisliket wird als in anderen Themenwelten (wie Alltägliches & Persönliches). Dabei besteht auch in letzteren Kategorien Dislikepotential, wenn z.B. jemand Lebenserfahrungen oder Handlungsempfehlungen teilt, die gar nicht nachvollziehbar sind.
Evtl. deutet das darauf hin, dass bei persönlichen Themen die Toleranz anderer Meinungen höher ist als bei politische Themen, die stärker polarisieren und spalten.
Ist euch das auch aufgefallen, oder bilde ich mir das ein?
12 Stimmen
4 Antworten
Ja, das finde ich genauso. Aber es ist eigentlich auch logisch, weil die Meinungen in manchen Themenbereichen stärker auseinandergehen als in anderen.
Politik & Gesellschaft ist, wie du schon erwähnt hast, sehr aufgeheizt. Da gibt es schnell mal Streitereien. (Vor allem über Parteien, Wahlen & Meinungen über Kriege oder die AfD)
Ist schon der Fall.
Gibt ja auch bei jedem Thema unterschiedlich viel zu diskutieren.
Aber mittlerweile kann man ja sogar Kommentare unter Antworten auf Fragen disliken.
POLITIK!
Da sehr oft
Man merkt es auch an normalen Fragen welche Antworten da gedisliket wurden und welche nicht
Sind einige
Gruß, GK
Mir fällt es eher bei politischen Diskussionen auf, als bei anderen.