Wird Handel mit Russland wieder hergestellt, wenn Russen siegen?
15 Stimmen
5 Antworten
Dort wo es nicht auffällt, ruht der Handel auch jetzt nicht. Die Embargos sind hauptsächlich Show für die Öffentlichkeit, kein Land kennt Moral, wenn es um Kohle und Profit geht. Hauptsächlich liefern wir keine Waffen mehr, eine Menge das gegen die Ukraine eingesetzt wird stammt schließlich aus Deutschland, geliefert vor dem Konflikt.
Ansonsten ist genau das der Punkt: Eines Tages wird man, unabhängig vom Ausgang des Konflikts, mit Russland wieder kommunizieren und zusammenarbeiten müssen. Dass was unsere frühere Bundesaußengöre Frau Baerbock da diplomatisch an Porzellan zerschlagen hat zusammen zu flicken, wird eine mächtige, aber unausweichliche Aufgabe.
Die Sanktionen bleiben ewig bestehen wie bei Iran und Kuba. Jahrzehntelang. Wie kann man so wenig von internationaler Politik verstehen um zu glauben, Russland wird alles verziehen, wenn es Ukraine vernichtet? Hallo, schaut euch um. Iran??
Sicherlich nicht sofort. Irgendwann wird man sich aber (hoffentlich) wieder annähern, wenn man, langfristig, nicht wirklich einen neuen Weltkrieg will.
LG
Ich hoffe nicht.
Ich würde zwar gerne wieder russischen Wodka kaufen, aber nicht um den Preis, dass westliche Konsumgüter noch einmal den russischen Markt überfluten wie in den Neunzigern.
Deutsche sind Mitläufer, falls die Russen siegen würden die Deutschen dann voll auf der Seite der Russen sein und mit den Russen handel betreiben. Die Russen werden aber verlieren, weil die Deutschen die besseren Waffen haben und den truppen in der ukraine liefern müssen.
schön für dich, trotzdem ist die black rock marionette aber Bk
Die Deutschen müssen gar nichts.