Wird der Krieg in der Ukraine nun bald enden
27 Stimmen
8 Antworten
Lässt sich nicht sagen, der Krieg ist jetzt im elften Jahr. Ob er in absehbarer Zeit enden wird, ist noch nicht ersichtlich. Im Grunde ist Putin derjenige, der den Krieg sofort beenden könnte, allerdings ginge das gegen sein Ego.
Putin will die gesamte Ukraine. Wenn die derzeitigen Verhandlungen Punkte beinhalten, die Putin gegen den Strich gehen, dann wird man in Russland kaum darauf eingehen.
Selenskyj kann nicht eigenmächtig Gebiete an Russland abtreten, das weiß auch Putin. So wird man in Russland ggf. darauf setzen, dass die Ukraine nicht zustimmt und in der Folge wäre es denkbar, dass Russland den Krieg weiterführt.
ich denke aber nicht so, wie die Ukraine es gerne hätte. Ohne Gebietsabgabe wird Russland nicht aufhören zu bombardieren und selensky bleibt bald schon keine andere Wahl mehr als dann Zugeständnisse zu machen.
Wenn seine Armee aber bald mal nur noch aus 2000 Soldaten (symbolisch) besteht und sein Land ein reines Trümmerfeld ist, denn dazu hat putin noch die waffen, Muss er Zugeständnisse machen. Ist nicht schön, ich bin auch auf Ukrainischer Seite, aber ich sehe da keine andere Zukunftslösung. Allerdings sage ich nicht das diese Zugeständnisse eine gute Sache wären, das ist ein anderes Thema. Ich sehe auch deinen Punkt, aber ich denke selensky ist bald gezwungen…
Welche Zugeständnisse sollte Selenskyj denn machen?
Über Gebietsabtretungen bspw. kann kein ukrainischer Präsident entscheiden, hier wäre ein Referendum notwendig, mit einer Parlamentsentscheidung, wie es die Verfassung der Ukraine beinhaltet
Mit dem Namen Selenskyj meine ich offensichtlich die ukrainische Regierung, also das Parlament. Und ja, das wird so kommen das dieses Referendum genutzt werden muss.
Abwarten, ob die ukrainische Regierung zustimmen wird.
Es gibt bislang keine Sicherheitsgarantien, da u.a. noch nicht klar ist, wie diese aussehen sollen. Somit sieht es bis auf weiteres nicht danach aus.
Abgesehen davon gab es die schon einmal, als es dann allerdings damals zum Äußersten kam, waren diese Garantien nutzlos.
Zudem muss Putin noch zustimmen, so merkwürdig das klingt. Geht dieser nicht darauf ein, dann wird der Krieg wohl weitergehen. Putin will die gesamte Ukraine und wahrscheinlich keine ausländischen Truppen in der Ukraine.
Sollte es tatsächlich zu Gebietsabtretungen kommen, dann wäre das kein gutes Signal und könnte Schule machen. In dem Fall wäre ein globaler Krieg tatsächlich nicht mehr auszuschließen.
Wenn Putin weiter auf eine vollständige Kapitulation besteht, und sein "Friedensplan" ist nichts anderes - dann wohl nicht.
Der Ball liegt in Moskau - warten wir es ab.
Das sieht leider nicht so aus, die gegenseitigen Bedingungen dafür sind unrealistisch und nicht dazu geeignet hier wirklich Schluss mit diesen Gemetzel zu machen.
Das ausgerechnet Merz dabei das Wort für Europa führen muss, ist unverständlich, denn man geht mit den Russen um, als ob sie sich vorsehen sollten. Das kommt nicht gut an, denn solange ist es noch nicht her, das WM Stiefel die Sowjetunion bis zur Unkenntlichkeit zertrampelten.-DE Soldaten in die Ukraine zur Sicherung, als ob es keine anderen gäbe-?
Nein, Putin hat seine Ziele noch nicht erreicht.
Und er wird da nicht locker lassen - egal wie viele Menschen da noch sterben. Er stirbt ja nicht in diesem Krieg.
Selenskyj kann im Grunde keine verbindlichen Zusagen machen, daher ist es fraglich, ob es in absehbarer Zeit zu einem Ende des Krieges kommen wird.