Wieso wollten Gastarbeiter voerst nicht in DE bleiben?

Wegen zu viel Heimatliebe 45%
Andere Meinung 36%
Wegen Ausgrenzungen 9%
Zu viel Harte Arbeit 9%
Wegen der Sprache 0%

11 Stimmen

Skywalker17  22.05.2025, 18:03

Welche Gastarbeiter meint du denn. Die Situation war bei allen unterschiedlich.

white555 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 18:04

Griechen Italiener Türken usw

5 Antworten

Wegen zu viel Heimatliebe

Mein Opa war einer. Er hat dann 40 Jahre hier gelebt, aber das Heimweh wurde zu groß und er ist zurückgegangen.

Jetzt ist aber das Problem, dass er traditionell eigentlich das Familienoberhaupt wäre, aber seine Verwandtschaft akzeptiert ihn nicht wirklich, weil er so lange weg war.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für Politik,bin auch selbst aktiv

Die Europäer wollten hier nur zeitweise arbeiten und nach einiger Zeit zurückgehen. Es war also keine Überraschung, dass viele zurückgingen.

Anders war es bei den Türken, die hatten nur Verträge für 2 Jahre. Sie wollten aber nicht zurückgehen weil die Arbeitsssituation in der Türkei extrem schlecht war.

Sie blieben trotz grösster Bedenken unserer damaligen Regierung.

Wenn du die Gastarbeiter der 60er Jahre meinst (sie kamen meist aus weniger wohlhabenden Ländern), dann könnte ich mir vorstellen, dass sie lediglich hier arbeiten wollten, um "gutes" Geld zu verdienen und dann schnell zurück in ihre Heimat zu fahren, um sich dort mit dem verdienten Geld eine Existenz aufzubauen. Das würde auch erklären, warum sie hier zu dritt zu viert zu fünft auf engsten Raum wohnten, um Geld zu sparen. Später kamen dann die ersten Kinder, diese gingen zu Schule. Man sagte sich, ok wenn Schule um, dann zurück. Dann nahm das Leben aber seinen Lauf, die Menschen blieben und reisten nur noch in die alte Heimat, um Urlaub zu machen. Und wenn sie noch leben, dann pendeln sie heute zwischen ihren Heimaten hin und her und sind glücklich dabei. Ende

Andere Meinung

Die Verträge gingen doch nur über zwei Jahre und Familienzusammenführung war auch nicht geplant. Von "wollen" ist eigentlich nicht die Rede. Das hat sich dann mit der Zeit geändert, einige gingen, andere blieben. Letztendlich bekamen sie ja auch eine Zeitlang eine Prämie wenn sie wieder zurückgingen und auch ihre Renten wurden dann auf Wunsch ausbezahlt. Hat sich eben immer wieder was geändert.

Andere Meinung

Weil Deutschland ein Hochpreisland ist, und es sich mit dem Ersparten im Heimatland viel besser leben lässt...Wenn man dann noch Rentenansprüche in Deutschland hat, ist das Leben in vielen anderen Ländern leichter...