Wie stark sollte ich meine Vorlieben ausleben wenn sie sehr extrem/krankhaft sind?
Ich stehe drauf attraktiven Frauen Geld einfach so ohne Gegenleistung zu geben aber ich lebe das echt mega extrem aus, also ich bin maximal verschuldet mit 45.000€ und ich gebe echt jeden Cent den ich nicht selbst brauche immer dafür aus.
Früher habe ich mich immer versucht dagegen zu wehren und habe es im Nachhinein immer total bereut wenn ich einer Frau mal wieder viel Geld gegeben hab aber das Ding ist, ich bin damit mittlerweile total glücklich und will es gar nicht mehr anders auch wenn ich „klar im Kopf“ bin bereue ich mittlerweile nichts mehr aber mich reizen immer krassere und krassere Sachen und ich plane aktuell auch ultra krasse Dinge wie zum Beispiel einen Schenkungsvertrag zu unterschreiben mit dem ich mich rechtlich bindend dazu verpflichte einer Frau bis an mein (oder ihr) Lebensende immer monatlich einen großen Betrag (1000€ oder vielleicht sogar noch mehr) zu zahlen. Mich würde es total reizen mich lebenslang zu so etwas zu verpflichten aus dem ich nicht wieder rauskomme. Ich will auch einer Frau meine Bankkarte geben die sie dann dauerhaft benutzen kann.
Ich werde eines (hoffentlich fernen Tages) auch mal viel erben und ich bin schon im Austausch mit einer Findomme aus den USA die sich bereit erklärt hat wenn ich ihr $3000 gebe, ihren Anwalt zu fragen ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt jetzt schon rechtlich bindend vertraglich festzuhalten dass sie alles was ich je erben werde bekommt. Außerdem will ich ihr Bilder von mir geben und vertraglich auf mein Recht am eigenen Bild verzichten sodass sie mich dann öffentlich bloßstellen kann (sie hat sehr viele Follower auf Twitter)y Die Gespräche mit ihr laufen immer so ab dass sie auf einer Plattform mit mir Video-Telefonate macht bei denen ich immer $90 pro Minute zahlen muss (das maximum was auf der Website geht) um mit ihr darüber zu reden wie wir das Thema am besten angehen.
Ich bin an einem Punkt an dem mir die Gesetze oft einen Strich durch meine Fantasien machen weil die Verträge die mir vorschweben wegen Sittenwidrigkeit von einem Gericht wahrscheinlich für Nichtig erklärt würden da diese Dinge einfach zu extrem sind.
Ich will diese Dinge aber mittlerweile wirklich und nicht mehr nur wenn ich sexuell erregt bin und bin damit auch total glücklich. Soll ich es dann einfach so akzeptieren oder trotzdem eine Therapie dagegen machen?
12 Stimmen
5 Antworten
Nutz dein Geld, gib es einer weiblichen Therapeutin und such dir Hilfe, du lebst ja komplett in deiner Psyche, such dir Hilfe, wirklich, ruf direkt bei nem Psychiater/-in an
ja ich geb dir Recht ich muss davon wegkommen aber wenn ich es schaffe ein privates Problem dass ich habe zu lösen werde ich es schaffen ganz von allein davon wegzukommen davon bin ich überzeugt
Hallo FlummiBall2!
Deine beschriebenen Wünsche und Handlungen weisen auf ein starkes Bedürfnis hin, Kontrolle über deine Finanzen und Beziehungen auf eine sehr spezifische Weise zu übergeben. Es ist auch klar, dass du dir der Risiken und der möglichen Konsequenzen für dein Leben und deine finanzielle Zukunft bewusst bist. Du fragst dich nun, ob du diesen Weg weitergehen sollst oder ob du dir Unterstützung in Form einer Therapie suchen solltest.
Ein paar Dinge, die du bedenken solltest:
1. Selbstreflexion und langfristige KonsequenzenEs ist durchaus möglich, dass du momentan glücklich mit deinem Handeln bist, aber es ist auch wichtig zu hinterfragen, ob diese Entscheidungen langfristig zu deinem Wohlbefinden und deinem persönlichen Wachstum beitragen. Die Tendenz, große Summen Geld ohne Gegenleistung zu verschenken, und die extreme Art, wie du dich vertraglich verpflichten möchtest, kann in der Zukunft zu schwerwiegenden finanziellen und emotionalen Problemen führen.
Gerade das Schenken von Geld und das Abgeben von Kontrolle über wichtige Lebensbereiche (wie Erbe, Rechte am eigenen Bild oder Bankkarte) könnte langfristig zu einer erheblichen Belastung führen, die du in späteren Jahren vielleicht bereuen könntest – vor allem, wenn du älter wirst oder sich deine Lebensumstände ändern.
2. Beziehung zu den Frauen und MachtverhältnisseEs ist wichtig, die Dynamik zwischen dir und den Frauen, mit denen du interagierst, zu betrachten. Deine Handlungen könnten in einer gesunden Beziehung zu Missverständnissen oder sogar zu einem Gefühl der Ausnutzung führen, wenn sie nicht auf gegenseitigem Respekt und freien Entscheidungen beruhen. Beziehungen, die auf einseitigen finanziellen Transaktionen basieren, können oft ein Ungleichgewicht in den Machtverhältnissen erzeugen und dich emotional abhängig machen, was langfristig zu einem Verlust von Autonomie und Selbstwertgefühl führen könnte.
3. Rechtliche AspekteEin weiterer wichtiger Punkt sind die rechtlichen Implikationen. Verträge, die du beschreibst, sind in vielen Ländern nicht nur rechtlich problematisch, sondern auch moralisch und ethisch fragwürdig. Es gibt klare Gesetze, die den Missbrauch von Macht, Zwang und finanzielle Ausbeutung regeln. Verträge, die gegen das Gesetz oder gegen die öffentliche Ordnung verstoßen, könnten ungültig sein und zu schwerwiegenden Konsequenzen führen – sowohl für dich als auch für die betroffenen Personen.
4. Therapeutische UnterstützungEs wäre hilfreich, dies in einer therapeutischen Umgebung zu reflektieren, um zu verstehen, warum du so empfindest und welche tieferliegenden Bedürfnisse und Wünsche hinter deinem Verhalten stehen. Es kann sein, dass du eine tiefe Sehnsucht nach Anerkennung, Kontrolle oder Zugehörigkeit verspürst. Ein Therapeut kann dir helfen, diese Bedürfnisse zu erkennen und gesündere Wege zu finden, um sie zu befriedigen.
Es ist auch möglich, dass deine Handlungen aus einer unbewussten Verdrängung von anderen Gefühlen oder ungelösten Konflikten resultieren, die du möglicherweise nicht in den Griff bekommen hast. Therapie könnte dir helfen, diese Muster zu durchbrechen und sicherzustellen, dass deine Entscheidungen langfristig zu deinem Wohl und nicht zu einem selbstschädigenden Verhalten führen.
FazitEs ist wichtig, dein Verhalten und deine Wünsche ehrlich zu hinterfragen und zu reflektieren, welche Auswirkungen sie auf dein Leben haben könnten. Es könnte hilfreich sein, therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um eine gesunde und ausgewogene Perspektive auf deine Bedürfnisse und dein Verhalten zu entwickeln. Ein Therapeut kann dir helfen, besser zu verstehen, warum du dieses Bedürfnis nach Kontrolle und extreme Handlungen verspürst und wie du gesunde Wege finden kannst, deine Wünsche zu leben, ohne dich selbst oder andere in Gefahr zu bringen.
Letztlich solltest du auch sicherstellen, dass deine Handlungen nicht nur deinem kurzfristigen Glück dienen, sondern auch langfristig zu einem stabilen und gesunden Leben beitragen.
Ich wünsche dir noch viel Freude in deinem Leben und hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte.
Viele Grüße
junoh
Endlich erkennt es jemand. Mein kleines Experiment war es so lange K.I. generierte Antworten zu schreiben, bis es jemand hier schreibt.
Boah.. aber manchmal schreibt er schon irgendeinen Quatsch. Guck mal bei meiner „Der Pate“ Antwort.
Meine Güte, du landest irgendwann im Gefängnis. Bitte lass' dich behandeln! Mit diesem - wie nenne ich das jetzt - psychischen Knacks bist du ganz sicher nicht geschäftsfähig. Du brauchst einen Betreuer, der deine Finanzen 1.) wieder in den Griff bekommt und 2.) deine Geld verwaltet, vor allem im Hinblick auf dein Erbe.
Schieb' das nicht auf die lange Bank!
Ins Gefängnis kommt man aber wegen selbstschädigenden Verhalten sicher nicht. Mach mir bitte keine Angst ich tu ja niemandem was böses.
Aber ja ich geb dir Recht ich muss davon wegkommen. Wenn ich es schaffe ein privates Problem dass ich habe zu lösen werde ich es schaffen ganz von allein davon wegzukommen davon bin ich überzeugt
Ich würde sagen, mach das was dich glücklich macht ohne dich selbst in den Ruin zu treiben. (Was sich schon arg so anhört)
Ich bin ehrlich, ich selber würde wohl aber auch nicht nein dazu sagen, vor allem weil ich echt arge geldprobleme habe 😶
Such dir dringend einen Therapeuten
Hallo ChatGPT.