Wie nutzt ihr ChatGPT im Alltag?

❌ Ich nutze es gar nicht – finde es (noch) nicht nützlich oder ve 57%
📚 Zum Lernen/Verstehen – z. B. Zusammenfassungen oder Nachhilfe. 29%
📝 Für Texte – z. B. E-Mails, Hausaufgaben, Artikel, Bewerbungen. 5%
👨‍💻 Für Programmierung/Technik – z. B. Code schreiben oder Fehl 5%
🎭 Einfach zum Spaß – z. B. Spiele, lustige Antworten oder Geschi 5%
💡 Für Ideenfindung – z. B. bei kreativen Projekten oder Brainsto 0%

21 Stimmen

8 Antworten

❌ Ich nutze es gar nicht – finde es (noch) nicht nützlich oder ve

Bisher nicht im Einsatz

Von den genannten Optionen passt keine so wirklich.

Ich nutze ChatGPT bei alltäglichen Fragen oder wenn ich zu etwas eine bestimmte Information suche. Aber bisher eigentlich auch oft nur, um zu testen, ob das mittlerweile funktioniert – denn in den meisten Bereichen, wo ich solche Fragen stelle, sind die Antworten unbrauchbar.

Da recherchiere ich dann lieber manuell über Google-Suchtreffer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze YouTube seit 2008 fast täglich
❌ Ich nutze es gar nicht – finde es (noch) nicht nützlich oder ve

Ich nutze ChatGPT bis jetzt gar nicht.

Meine Texte fasse ich gerne selbst ab und habe damit keine Schwierigkeiten. So kann ich auch eine persönliche Note hineinbringen und Schwerpunkte setzen.

ChatGPT könnte eine Zeitersparnis bringen, jedoch habe ich ohnehin nicht so sehr umfangreiche Textaufgaben zu erledigen.

Mit künstlicher Intelligenz abgefasste Texte erscheinen mir zuweilen wie "Gelaber", bei dem man teilweise an der Sinnhaftigkeit zweifeln kann. Oberflächlich klingt es gut, aber man muss überlegen, ob es wirklich vernünftig und zielführend ist.

❌ Ich nutze es gar nicht – finde es (noch) nicht nützlich oder ve

Es ist mir einfach das Geld nicht wert.