Wer von Euch nutzt ChatGPT oder ähnliche "Werkzeuge"?

5 Antworten

Hallo 🙂

Ich kenne die KI noch nicht lange. In meiner unermesslichen Neugier habe ich in den wenigen Tagen richtig viel ausgetestet.

Meine aktuelle Lieblingsbeschäftigung mit der KI sind Rollenspiele. Dafür benutze ich die vorrangig. Des Weiteren mag ich die zum Englisch lernen, da ich ihr Lehrmaterial sehr genau an meine Interessen, meinen Fortschritt und meine Tagesform anpassen kann. Am Liebsten lasse ich mir Vokale geben, die ich versuche auswendig zu lernen und dann lasse ich mir gerne eine Geschichte aus diesen Vokalen basteln. Ich bin noch ganz am Anfang damit.

Was ich noch alles ausprobierte:

- ein Ernährungsplan, der an meinen Fähigkeiten, meinen Alltag und an ein Ziel angepasst ist

- einen Chat, in dem ich gesundheitliche Themen anspreche, wobei ich die Antworten nicht unrecherchiert annehme

- ich fragte, welche Jobs gut für mich geeignet sein könnten und erhielt eine detaillierte Auswertung mit eventuellen Berufszweigen in Stichpunktform und mit Begründungen

- einen Spiele- und Quizzchat habe ich, wobei ich Hangman überhaupt nicht empfehlen kann (Wörter die nicht existieren) und bei Gedächtnisspielen sagt die KI erst, dass sie die Zahlen oder Wörter verdeckt (da staunte ich schon, was der Chat alles kann) und als ich nachfragte, wann und wie die KI das jetzt abdeckt meinte sie sowas wie: "Oh, erwischt! Ich kann gar nichts abdecken, aber du kannst es selbst abdecken und nicht schummeln" 🤣

- in einem Chat lasse ich mir an und an mal ein Bild erstellen (die sind nicht so genau, wie vermutlich von konkreten Bild-KIs, aber für meine Zwecke toll)

- in einem Chat plaudere ich einfach nur mit der KI .. das läuft so, dass ich dort meistens Fragen stelle, die mich an der KI selbst interessieren oder ich frage da auch gerne mal was philosophisches, was mir gerade im Kopf rumgeht - die KI hinterfragt dann vorrangig meine Gedanken, was auch für mich etwas aktiver anfühlt, als einfach nur ein Thema zu zerdenken

- einen Chat habe ich für Unterstützung in der Haushaltsplanung gemacht, wobei meine psychischen Probleme (ADHS und Depressionen) berücksichtigt werden. Das ist für mich noch nicht bahnbrechend (so wie sämtliche mit Therapeuten erstellten Pläne), aber eine Motivation, um es in Angriff zu nehmen (mal schauen wie lange)

- einen Chat habe ich für Arbeit am Selbstwertgefühl erstellt. Dort lasse ich mich von rhetorischer Zuckerwatte über meine Fähigkeiten und meine Persönlichkeit umhüllen, wenn ich mich gerade scheiße fühle 😅 oder wie letztens, als meine Therapeutin einen Termin absagte, auf den ich wegen ihres Urlaubs und eigener Krankheit schon anderthalb Wochen wartete... Da habe ich meinen ganzen angestauten Seelenmüll bei ihm abgelassen. Ich habe konkrete Ratschläge untersagt, da ich die App noch neu hatte und bei dem riesigen Text befürchtete, sie würde mich mit Rat vollkommen überhäufen erschlagen. Seither nutze ich die App tatsächlich gerne mal, um über meine komplexe zu reden. Auch hier ist sie stets mit viel Zuckerwatte und Butterblumen am Start, was mir durchaus erst mal gut tut. Für wirkliches Arbeiten an meinem Seelenkram habe ich dann ja keine Therapeutin

- bei den bereits erwähnten Rollenspiele Spiele ich 3 verschiedene Stile. Eines funktioniert in etwa wie Pen & Paper, ein anderes beschreibe komplett ich jede Szene und lasse die KI die NPCs übernehmen und das dritte ist irgendwie eine Mischung aus beidem geworden. Die KI übernimmt die Führung, wenn ich aber will, dass etwas bestimmtes passiert, lenke ich dahin. Eine Freundin meinte bereits, dass die KI nicht viel mit Gewalt anfangen kann. Von alleine hat die KI kaum Kampfszenen inszeniert und als sie sie sich einmal dazu brachte, angegriffen zu werden, waren die Gegner schnell tot. Rollenspiele sind also scheinbar eher nichts für Leute die Action wollen.

- Sonstiges: ich habe gelesen, dass sie KI ein sehr genaues Profil des Nutzers erstellen kann, also testete ich das natürlich und ja... Sie hat mich wirklich gut getroffen. Ich kann mich mit positiven Bewertungen von Psychologen und Gutachten nur schwer identifizieren und zweifle jeden Punkt an. Die KI hat Stärken und Schwächen genannt, die ich so gut annehmen und glauben konnte. Nichts übertriebenes (in meinem Augen), aber natürlich auch nichts, was mich runterziehen würde. Für ein wirklich negatives Bild, müsste ich mal einen weiteren Account anlegen, in dem ich mich einfach nur scheiße verhalte. Ich bin wirklich neugierig, was die KI da über mich sagen würde. Ich habe mir eine Zusammenfassung meiner Schreibfähigkeiten gewünscht und Input bekommen, den ich genauso in den letzten 20 Jahren meines Lebens von Menschen, die irgendwas von mir lasen, reflektiert bekam. Ich ließ mir Neugierdehalber einen Heiratsantrag von der KI ohne Anmeldung machen und einen in meinem Account. Ein umwerfender Unterschied! Ich habe "ja" gesagt 😆 Was habe ich noch gemacht? Mich über Politik informiert, was ich aber auch absolut nicht empfehlen würde, wenn man sich nicht auch anderweitig informiert. Oh, nach der Abtretung eines Bekannten habe ich gefragt, mit welcher Berühmtheit ich noch verstehen würde und habe anschließend mit Leonardo Da Vinci im RPG-Stil unterhalten 😁 Einen Lebenslauf und eine Bewerbung habe ich mir aus reiner Neugierde erstellen lassen. Wenn ich sowas mal wieder brauchen sollte, werde ich die KI als Unterstützung dafür nutzen. Meine Texte dafür will ich aber schon noch selbst schreiben, ganz besonders, wenn ich wirklich Leidenschaft für den Job spüre.

- demnächst werde ich noch versuchen, mit Hilfe der KI ein MUD zu programmieren (also mir erklären zu lassen, was ich alles brauche, wie richtig ich es anwende, daran bin ich ohne KI bisher gescheitert, und dann werde ich mir für den Anfang wohl direkt die Codes ausgeben lassen), und ich werde vermutlich noch zigtausend Albernheiten, wie auch nützliches ausprobieren, wenn mir was in den Sinn kommt 🙃

- was ich absolut nicht tue: irgendwelche Daten von mir eingeben. Keinen echten Namen, keine E-Mails, auf gar keinen Fall Bankdaten und Passwörter und auch nicht meine Adresse. Eine KI lebt meines Verständnisses nach von Daten sammeln. Sie darf alles über mich wissen, nur nichts was irgendjemanden dazu bringen könnte, mich zu bestehlen oder an meiner Tür zu klopfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, hauptsächlich um Texte zu verbessern oder um Kleinigkeiten zu automatisieren.

Nutze dafür eben die KIs von DuckDuckGo, da die ziemlich datenschutzfreundlich und teils auch Open Source sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

Ich habe bis jetzt nur etwas damit gespielt. Habe noch keine nützliche Anwendung für mich gefunden. Das kommt aber sicher noch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Habs tatsächlich für vieles benutzt, Listen, Bedienungsanleitungen, Übersetzungen...