Wie löst du deine Probleme?

Alleine alles überdenken 75%
Einen Freund fragen 13%
Im Restaurant jemand fragen 8%
Jemand Fremden auch fragen 4%

24 Stimmen

11 Antworten

Im privaten Bereich wende ich mich an die Familie, wenn ich das Problem nicht selbst verursacht habe. Die Entscheidung treffe ich alleine. Teilweise nehme ich auch niemanden ins Boot und denke alleine darüber nach.

Im Verein suchen wir im Vorstand nach einer Lösung und wenn es in der Kommunalpolitik und in meinem Verband ein Problem gibt treffe ich mich mit meinen 3 Stellvertretern, bespreche alles und berufe dann zeitnah eine Sitzung ein.

Alleine alles überdenken

Meistens denke ich einfach viel darüber nach und versuche das Problem solange selbst zu lösen bis ich so oft gescheitert habe, dass ich merke dass ich Hilfe brauche. Und selbst dann tue ich mir extrem schwer damit Hilfe zu holen... Ja ist eine Schwäche von mir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ganz unterschiedlich. Jedes auftauchende Problem ist für mich eine Herausforderung, die ich sofort angehe. Über bestimmte Dinge kann ich mich zB rechtlich gesehen im Netz schlau machen. Oder ich spreche mit jemandem aus meiner Familie oder dem Freundeskreis. Wenn ich zB mit einer Behörde was klären muss, dann rufe ich dort an, frage mich bis zur richtigen Stelle durch und erkläre mein Problem mit der Bitte um Klärung. Es gab bisher wenige Probleme, die sich nicht lösen ließen.

kommt darauf an bei was oder gegen wähn ist es privat beruflich Kollegen Behörden freunde

meine Lösungen Anwalt oder vollkontakt für was habe ich mein halbes leben trainiert

LG

Einen Freund fragen

Vielleicht bin ich alleine ja nicht objektiv genug. Die Meinung eines guten gemeinsamen Freundes kann echt sehr diplomatisch und beschwichtigend sein.