Wie lernt man besser eine Fremdsprache, wenn nur diese zwei Möglichkeiten da?
12 Stimmen
3 Antworten
Einfach diese Sprache verwenden.
Klingt vielleicht bescheuert aber genauso lernt man eine Sprache. Als Baby waren wir alle unfähig zu lesen, zu schreiben etc.
ABER wir lernten dennoch unsere Sprache. Einfach weil man sie genutzt hat. Und genauso funktioniert es eben auch.
Grammatisch ist dann nochmal was ganz anderes. Aber wenn es nur darum geht zu verstehen und zu sprechen. Reicht es völlig die Sprache einfach nur alltäglich zu nutzen.
Ich konnte damals wirklich nicht viel Englisch als ich mit der arbeit angefangen habe.
Arbeitete in einem Beratungsunternehmen und hatte beruflich mit einer Army Kaserne zu tun.
Anfangs habe ich da teilweise noch mit händen und füßen beraten weil mein englisch einfach wirklich nicht top war.
Aber je mehr ich eben mit diesen englischen Kunden zu tun hatte, desto mehr lernte ich deren Sprache und eben auch den Slang^^
Habe heute einen Schwiegervater der Engländer ist und er bekommt jedesmal nen brechreiz wenn ich mit diesem amerikanischen Englisch anfange :D
Aber so habe ich es nunmal gelernt.
Also. Unterhalte dich einfach mit den leuten in der jeweiligen sprache. Wieder und wieder und wieder.
Irgendwann kannst du es einfach.
Hat wie gesagt als baby genauso funktioniert. Warum sollte man das also als erwachsener nicht genauso hinbekommen?
Nein, nicht bescheuert. Das Hirn funktioniert so, man muss ihm zeigen, dass es Ressourcen für eine Aufgabe erteilt.
Der Basiswortschatz ist Priorität und gehört zum Lernen einer Fremdsprache dazu. Die Aufgaben und Übungen in der App sind zum Vertiefen und eigenständigen üben gedacht.
Es ist effektiver, eine Sprache durch Lesen, Hören und tägliche Anwendung zu lernen. Ich persönlich finde, dass ich am besten lerne, wenn ich die Sprache höre.