Wie kann man sich vor Strahlungen in der Umwelt schützen? Habt Ihr gute Tipps? :)

es geht 67%
es geht nicht 33%

9 Stimmen

3 Antworten

Das ist gar nicht nötig, es sei denn, du treibst dich in der Nähe von Orten wie Tschernobyl oder Fukushima rum, abgesehen davon gibt es kaum relevant schädliche Strahlungen in der Umwelt (es gibt zwar auch natürliche Quellen radioaktiver Strahlung, aber die sind sehr selten und kein Grund irgendwie mit einem Schutzanzug oder so rumzulaufen).

Die wenigen Fälle, wo es wirklich erhöhte Strahlungswerte gibt, sind meist auch bekannt und dann gibt es in der Regel Warnschilder oder ähnliches, "zufällig" wirst du im Normalfall nie irgendwo einen Strahlenschutz benötigen.

Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du dir ja einen Strahlungsdetektor zulegen, aber ob es das wert ist?

es geht

Kleidung und Haare schützen dich vor IR, VIS, UV A, B, C und niederenergetischer Röngtenstrahlung. Exponierten Stellen kannst du mit Hit und Handschuh schützen.

Vor hocheneegetisvher Röntgen und Gammastrahlung schützt dich ein Blei Schutzanzug. Und natürlich die Atmosphäre, selbst bei nahe Erdgericjtetem Gamma blitz wäre herunten wenig los, allerdings wäre die Folge, komplett abgebaute Ozonschicht, danach unangenehm. Wir können uns schützen, nicht aber die Pflanzen, von denen wir leben. Alpha und Betastrahlung ist mit buchstäblich Kleidung abzuhalten.

Vor Radioisotopen, also Strahlungsemmitenten, die im Körper extrem schädlich sind, tödlich, schützt Vermeidung. Atemmaske gegen Staub oder bei gasförmigen Problemen, Atemgeräte mit sauberer Pressluft.

Schwierig sidn starke Gammastrahler, Neutronenstrahler aus nächster Nähe. 10m Wasser würden schützen. Oder 50cm Blei. Dazu eine Borschicht gegen Neutronen Beides ist nicht sonderlich mobil, das war zB das Problem in Chernobyl beim Einsatz. Auch extrem hocheneegetisvher Partikel (Cern, kosmische Strahlung) sind schwierig abzuschießen und ungesund.

Für bemannte interplanetare Raumfahrt (Mars) ein SCHWIERIGES Problem, allerdings sidn brauchbare Lösungen bereits vorhanden. Interessanterweise kann Aspergilus Niger, ja der schwarze Schimmel, von Radioaktivität leben (!!!) und das schwere Pigment hilft dabei zentral, ist übrigens Melanin, das was unsere Haut ebenso färbt. Raumschiffe mit 10 cm Aspergillushülle in einer hohlen Doppelwand plus Nährstoffversorgung, sind vorzüglich geschützt... Wie kam man drauf, man fand das Schwammerl am Elefantenfuß Chernobyls ohne jedwede Nahrung gut wachsend.

Gegen langwe(I)llige Strahlung hilft ein DÜNNES metsllnetz, siehe Mikrowelle und Jede Stahlvetonwohnung, siehe kein Meofang da drin, mit was auch immer.

es geht

Es geht ja wahrscheinlich nur um schädliche Strahlungen? Das mit Abstand schädlichste mit den meisten Todesfällen ist die UV-Strahlung der Sonne. Da hilft Sonnenschutzcreme, Sonnenhut und lange Kleidung. Geht also.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium