Wie findet ihr den öffentlich rechtlichen Rundfunk?
29 Stimmen
8 Antworten
Einseitige Berichterstattungen, keine fairen Talk-Shows, linksgrün woke Ideologie verbreitend, Grundgesetz verstoßende Aufforderungen (siehe Corona-Zeit), Verbreitung von Unwahrheiten (siehe Potsdam-Treffen)...
Gruß Fantho
Das Konzept finde ich sehr gut. Die Umsetzung... naja, sie haben frei gesprochen und viele Bilder verwendet.
Dominiert von linksgrünen Sichtweisen. Das wäre akzeptabel, wenn nicht alle Haushalte zwangsweise die Verbreitung dieser Weltanschauung bezahlen müsste.
Kommt halt drauf an was man konsumiert. Viele bekloppte Angebote nutze ich halt nicht.
Ich schaue wenig Fernsehen, aber wenn ich den ÖR nutze, dann gezielt nach eigenen Interessen. Beispielsweise schaue ich gerne mal Dokumentationen, Aufzeichnungen von Festivals oder journalistische Beiträge zu Themen in meinem Interesse.
Was mich nicht interessiert, schaue ich einfach nicht. Von daher brauche ich nicht überemotional bellen, weil der Rundfunk ja SO LINKSGRÜNVERSIFFT ist. Wie gut, dass man sich in Mediatheken oder auf anderen Plattformen selbst das passende aussuchen kann. Wenn man keine Berichterstattung will, dann kann man noch immer Filme oder Dokumentationen schauen. Völlig frei von angeblicher „Ideologie“.
Wenigstens unabhängig von kommerziellen Interessen.