Wie findet ihr das?
160 Liter
Mein Aquarium mit 3 Welsen,1Betta,1Salmer,2Platy und Posthornschnecke.
Sagt mir einfach wie ihr es findet gibt mir Verbesserungen und sagt mir ob ich noch örgend andere Fische einsetzen kann.
2 Stimmen
2 Antworten
Tipps für Beides:
----> Besatz
- der Betta gehört da nicht rein. Der muss raus.
- 3 Welse: welche Art? Eventuell zu wenig.
- 1 Salmler ist viel zu wenig. Das sind Schwarmfische, das heißt du brauchst mehr.
- 2 Platys sind auch zu wenig.
--------------------------
----> Gestaltung
- mehr Pflanzen. Viel mehr große Hintergrundpflanzen. Deine Fische brauchen Rückzugsorte. Die bietest du ihnen aber nicht.
- je nach Art der Welse brauchst du einen anderen Bodengrund und/oder eine Wurzel (Holz)
In meinem Aquarium sind 3 Antennenwelse,die sind aber noch 1-3cm groß
Wegen dem Pflanzen? Welche schlägst du mir vor?
Um erstmal schnell für Rückzug zu sorgen schnellwachsende Stängelpflanzen. Du kannst z.B. Wasserpest oder Lymnophila sessiliflora. Da gibt es im Internet aber genug. Oder bei deinem lokalen Laden.
Komischer Weise schwimmt der Salmler immer zusammen mit den beiden Platys.
Dem fehlen trotzdem Artgenossen.
Die beiden Platy und den Salmer hatte ich mit zum Aquarium dazu bekommen und da hatte ich nicht mehr vor andere zu kaufen.
Vielleicht kannst du die dann ja über Kleinanzeigen vermitteln. Dann fühlen sie sich wohler wenn sie in einer größeren Gruppe sind.
Der Kampffisch versteht sich gut mit den anderen und jagt die nicht
Der muss die auch gar nicht jagen. Für den ist auch die Strömung zu stark und die Einrichtung falsch.
In meinem Aquarium sind 3 Antennenwelse,die sind aber noch 1-3cm groß
Dann kannst du nur hoffen dass du nur Weibchen hast. Wenn du beide Geschlechter hast wirst du in einem halben Jahr dutzende Babys haben die man nicht los wird.
Ok vielen Dank für diese Infos ich werde sie einsetzen
Sagt mir einfach wie ihr es findet
Ehrlich gesagt unterirdisch. Das ist aber nicht böse gemeint. Das dauert einfach bis man sich im Thema Aquarium einigermaßen eingegrooved hat. Außerdem kostet es einen Haufen Geld. Kosten siehe unten.
Hilfreich könnten einige YouTube-Kanäle sein, damit man ein Gefühl bekommt, wie es werden kann/soll.
https://www.youtube.com/@LiquidNature
https://www.youtube.com/@AquaOwner
https://www.youtube.com/@AQUAddicted
Du musst erstmal richtig Pflanzenmaße aufbauen, bevor du an weiteren Besatz denken kannst. Es genügt auch leider nicht nur eine Pflanze zu kaufen, das braucht wesentlich mehr, unter anderen auch Zeit.
So sah mein 42l-Nanobecken zum Start aus.
So ca. 6 Wochen später...
Teilweise ist das so zugewuchert, das ich ca. einen Liter Pflanzenmasse entfernen muss.
So sieht's jetzt aus. Der linke Bereich muss wieder etwas beschnitten werden.
Kosten für Becken mit Inneneinrichtung:
Filter komplett:
CO2 hängt mit der Beleuchtung zusammen an einer smarten Steckdose(Zeit gesteuert)







Ok
Eine Wurzel ist ja drinne die hab ich nur hingelegt,weil die sonst immer auftauchen würde.Deswegen habe ich auch Steine drauf gelegt.
Komischer Weise schwimmt der Salmler immer zusammen mit den beiden Platys.
Die beiden Platy und den Salmer hatte ich mit zum Aquarium dazu bekommen und da hatte ich nicht mehr vor andere zu kaufen.
Wegen dem Pflanzen? Welche schlägst du mir vor?
PS:Der Kampffisch versteht sich gut mit den anderen und jagt die nicht