Wie findest du Noten?

Positiv, weil… 50%
Negativ, weil… 25%
Neutral, weil… 25%

16 Stimmen

gottesanbeterin  11.10.2024, 23:43

Klaviernoten, Geigennoten, Banknoten oder Schulnoten?

Sascha010 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 23:57

Schulnoten

6 Antworten

Neutral, weil…

Hi,

sie können zwei Seiten haben.

Wenn du schlechtere Noten bekommst, dann gibt es dir ein schlechtes Gefühl und du denkst vllt. sogar, dass du dumm wärest, nichts taugst und es nicht weit schaffen wirst. Und das ist genau das Gegenteil von Motivation. Kommst vllt. irgendwann zu einem Punkt, wo du keine Lust mehr hast.

Wenn du gute Noten bekommst, verleitet es dich dazu zu denken, du seist ein/-e intelligente -er Schüler/-in (ohne angeben zu wollen). Positive Emotionen entstehen. Es kommt Motivation, weil du diese Note gerne nochmal schreiben würdest. Du gehst auf die ganze Sache mit weniger Schlechten Gedanken drauf und bleibst dran.

(Nach meiner Erfahrung meistens so)

Oft stressen einem die Noten. Schüler denken es würde alles auf die Note drauf ankommen. Doch sind dann da auch die Eltern schuld. Manche weinen bei eine 2+ andere freuen sich über eine 4-. Diejenigen, die sich über eine 2+ aufregen haben oft einen Hintergrund, da die Eltern Druck ausüben. Was ich damit sagen möchte: Noten können super sein, aber gleichzeitig auch abeschrenkend.

In Korea ist die Rate zum Beispiel sehr hoch, was Suicid-Fälle angeht. Oft durch das Mobbing, aber auch weil viele ihre Eltern nicht zufriedenstellen können. (großer Leistungsdruck)

---

Doch Noten haben meiner Meinung kaum was mit wirklicher Intelligenz zu tun. Ja ein bisschen Kopf muss man schon benutzen, aber es geht eher um die harte Arbeit, um die Lernerei und vor allem die Regelmäßigkeit.

Am Ende ist es am wichtigsten etwas gelernt zu haben! Aus dem Unterricht zu gehen und zu wissen: Ja, ich hab was Neues gelernt und habe Glück in die Schule gehen zu können.

Also sehe ich Noten auf zwei Weisen. Einerseits wird ihnen zu viel Wichtigkeit verliehen (natürlich, weil Arbeitgeber gute Ergebnisse sehen wollen), doch sowas kann stressig und deine mentale Gesundheit beeinträchtigen.

Auf der anderen Seite sind Noten wichtig zum Überblick und ist auch eine gute Rückmeldung für den Schüler. Können sogar auf Motivation zurückführen.

Doch man sollte ihnen nicht den ganzen Glauben schenken!

LG

GivenTaken

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Hab über die Jahre meine Lernmethoden verbessert. :D
Negativ, weil…

... es nur eine sinnlose Einteilung ist um den Menschen noch mehr Stress zu machen, gerade wenn man es auch ganz anders machen könnte. Es gibt ja auch solche Schulkonzepte wo es nicht so ist und sogar viel besser als mit Noten funktioniert.

Negativ, weil…

Es eine Zahl ist mit der man nicht viel anfangen kann und Noten setzen einen unter Druck.Schriftliche Bewertungen, in Form von kurzen Texten, sind besser!

Positiv, weil…

Man kann Lieder damit lernen.

Ach so, Du meinst Schulnoten. :-)

Ja, die finde ich auch gut. Sie schaffen eine schnelle Möglichkeit der Rückkopplung, wie der Schüler im Verhältnis zum Lehrplan steht. Natürlich bergen sie immer auch die Gefahr der Ungerechtigkeit, aber das gilt für jede andere Bewertungsform auch.

Immer wieder diskutieren muß man natürlich die Bewertungsmaßstäbe für die Noten, um gerecht und möglichst motivierend zu benoten.