Wie fandet ihr die Stimmung bei der EM 2024 verglichen mit der WM 2006?
23 Stimmen
12 Antworten
Wenn man bei uns aufm Land sich die Leute angeschaut hat, hätte man nicht gewusst das überhaupt EM ist.
2006 war das ganz anders, da sind alle hier mit Deutschland Fähnchen usw. rumgerannt.
2006 waren alle viel euphorischscher
2024 war alles zu erzwungen, es müsse ja wieder so wie 2006 werden.
wieder so ein sommermärchen...
Die Stimmung in den Spielorten war vergleichbar, allerdings…
• sah man 2006 auf jedem Dorf Autos mit Deutschland-Fahnen rumfahren
• gab es 2006 einen Sommer, nicht nur englisches Wetter
• war 2006 die Bahn noch zuverlässig. Da fuhren zahlreiche Sonderzüge quer durchs Land.
Hallo Corgi!
Man kann ein Sommermärchen nicht einfach wiederholen. Es ist immer nur ein Abklatsch.
Zudem setzt ein Märchen ein besseres Abschneiden voraus. Besonders bei dem Erwartungsdruck
Ich wünsche Dir eine schöne und Stress arme Woche.
Das Sommermärchen lässt sich nicht wiederholen wenn man durch einen Regelverstoß aus der EM fliegt.
Aber auch so war 2006 viel besser, jeder wusste exakt welches Spiel kam und alle haben über Kliensmann und sein Ballbesitz Fußball gesprochen.
Außer vielleicht mit Toni Kroos ist das zu heute nicht vergleichbar. Abgesehen davon war Deutschland beim Sommermärchen keines Wegs ein Favorit, hier schon.
Und 2014, als man Weltmeister wurde, wie war es da?