Wie erklärst Du Dir selber die Welt und wie sie begann?

Wissenschaftlich 59%
Religiös 18%
Alles ist Nichts 8%
Gar nicht 5%
Absolute Kausalität 5%
Psychologisch und Philosophisch 3%
Meine Theorie: 3%
Philosophisch 0%
Psychologisch 0%
Alles ist Zufall 0%

39 Stimmen

10 Antworten

Wissenschaftlich

Der Urknall lässt sich allerdings nur schwer begründen


SirSilenius  03.05.2025, 15:41

Nur, weil wir ihn noch nicht verstehen. :)

Wissenschaftlich

Zufall und Wissenschaft versucht es zu verstehen

Wissenschaftlich

stimmen mit aktuelle Beobachtungen am besten überein

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich bin auch so ein casual

halab519  03.05.2025, 16:26

weil es nie eine Nullhypothese gibt

Wissenschaftlich

Die Theorien sind zu nachvollziehbar und logisch, als dass ich etwas anderes glauben würde.

Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.

Ich denke, dass der biblische Schöpfungsbericht kein naturwissenschaftlicher Bericht ist. Die Intention der Autoren war meiner Ansicht nach eine andere. Man muss den Kontext betrachten, in dem der Schöpfungsbericht entstanden ist. Beim Entstehungszeitpunkt waren vermutlich viele Israeliten im Exil in Babylon. Hier lernten sie andere Religionen kennen, in denen z.B. die Sterne Götter waren. Der biblische Schöpfungsbericht hat nun das Ziel zu zeigen, dass die Sterne vom Gott der Bibel geschaffen wurden und somit keine Götter sein konnten. Das Ziel des Schöpfungsberichts ist damit nicht, eine naturwissenschaftliche Erklärung abzugeben, sondern zu zeigen, dass der Gott der Bibel alles alleine geschaffen hat und die Natur oder die Sterne keine Götter sind.