Wie entsteht eine Erkältung

Durch Viren 95%
Durch Kälte 5%

20 Stimmen

7 Antworten

Durch Viren

... und Bakterien. Kälte verschafft beiden nur einen Vorteil.

Durch Viren

Die meisten Erkältungskrankheiten entstehen durch Viren, einige wenige auch durch Bakterien.

Lokale Kälte kann aber das Immunsystem dort schwächen und eine Infektion begünstigen.

Bedenke, dass wir alle fast immer mal allen Viren ausgesetzt sind und meistens nicht erkranken. Einfach nur "durch ein Virus" ist daher zu kurz gedacht. Unterkühlung ist durchaus eine sehr klare Ursache für viele akute Erkältungen, aber natürlich bedarf es halt trotzdem der Anwesenheit eines Virus, sonst würde nichts passieren.

Durch Viren

Durch Viren, sonst würde ich ja immer eine Erkältung bekommen wenn ich kalte Füße habe. Und das kommt oft vor.

Durch Viren

Wieso muss man über Fakten eigentlich abstimmen? Wieso ist es wohl eine "Infektionserkrankung"?


zocker0796  12.09.2025, 17:25

Warum nicht. Bei Corona wurde ja auch getan, als wenn das in jeder Stadt ein quasi eine Atombombe war, obwohl Collateral betroffen nur über 80-jährige waren, zu über 90 %.

Durch Viren

Eine Erkältung entsteht durch die Infektion der oberen Atemwege mit Viren, zB Rhinoviren. Die Viren verbreiten sich durch Tröpfcheninfektion in der Luft oder direkten Kontakt mit infizierten Oberflächen & Händen. Wenn das Immunsystem geschwächt ist (bspw durch Stress oder Kälte), können die Viren leichter eindringen & sich vermehren; dies führt zu Symptomen wie Schnupfen & Halsschmerzen.