Wer ist Schuld?
Angenommen, es gäbe diese Situation:
Person 1 hat angefangen, etwas bestimmtes zu essen. Person 2 hat empfohlen, damit aufzuhören, und später weiter zu essen, das Essen bleibe aber weiter sichtbar auf dem Tisch. Person 1 hat akzeptiert.
Währenddessen hat Person 1 viele andere Dinge gemacht und nie an das Essen gedacht. Am Ende des Tages ist das Essen allerdings schlecht geworden, und Person 2 hat es bereits weggeschmissen.
Person 1 beschuldigt Person 2, ihn nicht an das Essen erinnert zu haben, weil er immer etwas anderes gemacht hat und nicht daran gedacht hätte. Person 2 sieht sich in keiner Schuld, das Essen war ja immer frei ersichtlich und zugänglich gewesen.
Wer hätte Schuld?6 Stimmen
5 Antworten
Die Situation ist generell bescheuert.
Warum lässt sich 1 von 2 sagen wann er aufhören soll zu essen?
Beide sind daran schuld. Wer mehr Schuld hat, muss man im individuellen Fall entscheiden. In den meisten Fällen wird Person 1 schuld sein, doch Person 2 hat ebenfalls dazu beigetragen und wenn 2 sehr aggressiv war, dann kann auch 2 mehr Schuld haben als 1. Diese Dinge sind nicht einfach beantwortbar.
Beide sind schuld, dass Essen verschwendet wurde. Wenn es leicht verderblich ist, deckt man das Essen in so einer Situation ab und tut es in den Kühlschrank.
Ich mag die Person nicht. Niemand hält mich vom essen ab!
Wenn Person 2 das Essen weggeräumt hat, ist person 2 schuld.
Ich würde sagen keiner hätte wirklich schuld.Keiner hätte schuld, wenn Personen 2 es nicht mit Absicht getan hätte.
Weil es ja schon zu spät war!