Wenn ihr euch für eine von den zwei Sachen entscheiden müsstet?

Folgenethik 50%
Pflichtethik 50%
Anderes (bitte erklären) 0%

6 Stimmen

1 Antwort

Folgenethik

Bei der Pflichtenethik im Sinne Kants fällt mir immer der Sinnspruch ein: "Der eine fragt, was kommt danach, der andere fragt nur ist es recht, und also unterscheidet sich der Freie von dem Knecht". Hier wird offensichtlich der Berechnende (was kommt danach?), also der, der vor der Ausübung einer Handlung immer erst überlegt, welchen Vorteil er selbst daraus ziehen könnte, als der "Knecht" abgewertet. Der andere, der sich allein an dem geltenden Recht orientiert, wird als der Freie "geadelt".

Man kann diese Deutung natürlich auch umgekehrt vollziehen und den "Pflichtenethiker" als den Unfreien bezeichnen, während derjenige, der stets die möglichen Folgen seines Handelns so abklärt, dass kein Schaden für andere daraus resultiert, als der "Freie" bezeichnet wird, weil er seine Entscheidungen erst nach einem für ihn selbst gültigen Kriterienkatalog entwickeln muss.

Diesem letzteren Modell würde ich mich selbst bei der von dir vorgelegten Alternativentscheidung anschließen.