Wenn ein Baum in einem Wald umfällt und niemand es mitbekommt, macht er dann ein Geräusch?

Ja 88%
Nein 6%
Es liegt ein Überlagerungszustand vor in dem beides der Fall ist. 6%

17 Stimmen

7 Antworten

Ja

Die Frage ist nicht so ganz klar. Ein Geräusch ist eine Erscheinung von Schall in Luft. Das Wort "Geräusch" ist allerdings eine menschliche Wahrnehmungskategorie. Nun ist nicht klar, ob du die Schallwellen meinst oder die Wahrnehmungskategorie.

Letzteres trifft nicht zu, da ja niemand zuhört. Ersteres (Schall) sehr wohl.

Es könnte aber auch ein Irrläufer der Quantenmechanik sein, die nicht verstanden wurde im Sinne von Schrödingers Katze vielleicht. Ein Baum ist aber kein quantenmechanisches Objekt, sondern ein makroskopischer Körper.

Es könnte aber auch eine philosophische Frage sein, die nach der Existenz der Dinge fragt. Wenn man davon ausgeht, dass die Objekte, welche wir unterscheiden und wahrnehmen können - also eine Wirklichkeit - existiert, dann macht er ein Geräusch, ob jemand zuhört oder nicht.

Im Übrigen wurde diese nicht sehr sinnvolle Frage schon einmal gestellt ...

Ja

Genauso, wie der Mond da ist, auch wenn man gerade nicht hinschaut…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien
Ja

Wenn ein Mensch stirbt, ohne dass es jemand mitbekommt, ist er auch trotzdem tot.

Nein

Die richtige Antwort ist natürlich Nein.

Ein Geräusch ist die Interpretation unseres Hirns von Schallwelln in der Luft. Genau so wie Farben und Gerüche Objektiv nicht existieren, sondern nur Elektromagnetische wellen mit Wellenlänge oder eben Chemische stoffe. Farben, Düfte und Geräusche gibt es ohne uns also nicht. Sondern nur Schallwellen.


Franz1957  06.10.2024, 23:11

Konsequent so weitergedacht sind dann aber auch der "Baum", der "Wald", das "Umfallen", die "Schallwellen" und sogar dieser "Niemand" Interpretationen unseres Hirns. Ohne wahrnehmende, begriffs- und modellbildende Akteure bleibt von alledem, falls überhaupt, nur ein amorphes irgendwas, das Tohuwabohu.

SuperintendentD  06.10.2024, 23:13
@Franz1957

nein das ist ein fundamentaler unterschied zwischen kategorisierung und interpretation. Der Baum steht da trotzdem und macht Photosynthese auch ohne unser Zutun.

Franz1957  06.10.2024, 23:29
@SuperintendentD

Wenn keiner kategorisiert oder interpretiert, geschieht weder das Eine noch das Andere. Was wir "Baum" nennen wird dann von niemandem als separates Objekt gedacht werden. Was da geschieht, geschieht eben. Ob ein Teil davon "Photosynthese" ist, interessiert nur Akteure wie uns. Falls der Baum selbst so etwas wie Bewußtsein und Begriffe hat, dann vielleicht auch ihn, aber das ist Spekulation.

SuperintendentD  06.10.2024, 23:52
@Franz1957

schon klar, trotzdem passiert es aber. Du begreifst nicht was ich mit dem Unterschied zwischen Interpretation und Kategorisierung meine

SuperintendentD  07.10.2024, 16:53
@Franz1957

Wenn wir etwas kategorisieren dann trennen wir die Sachen systematisch in unserem Kopf. Zum Beispiel trennen wir großräumige Strukturen wie Bäume oder Prozesse wie Photosynthese von ihrem Umfeld an um die besser zu verstehen. Aber das heißt ja nicht das diese Prozesse sonst nicht stattfinden wurden.

Aber Farben usw existieren wirklich nur in unserem Kopf, es gäbe zwar Licht also elektromagnetische Wellen mit einer Wellenlänge, aber die erfahrin von Farbe ist nur eine Interpretation

Pseud000 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 21:20

Auf so eine Antwort habe ich gewartet :)

Ja

Ja. Selbst wenn sich der Baum auf der anderen Seite der Welt befindet, eben weil ein Baum kein Quantensystem ist und ständig mit seiner Umwelt wechselwirkt. Mit Beobachtung ist nicht notwendigerweise das direkte Sehen oder Hören gemeint. Natürlich könnte man ablehnen, dass sämtliche Erlebnisse außerhalb der eigenen Wahrnehmung existieren (philosophischer Solipsismus), aber das wäre dann wieder eine ganz andere Kiste.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium