Wenn du in Vergangenheit reisen würdest und deinen Opa töten würdest?
7 Stimmen
9 Antworten
Da hilft auch der Buddhismus nichts mehr
Dies ist eines der berühmtesten Paradoxe
Ich weiß nicht auf was für einen Trip du gerade mit deinen Fragen bist, aber ich finde sie gut
(Ich habe keine Ahnung wie Technoligie mich trotzdem retten sollte)
Was Zeit ist, ist Vielen offenbar nicht klar: Nicht Uhrzeit und Datum ist Zeit, sondern Zunahme der Entropie, platt gesagt, irreversible Zunahme der Unordnung. Wenn ich echt und konsequent in die Vergangenheit reisen würde, würde ich doch selber jünger werden, mein Gedächtnis würde auf den früheren Stand zurück gehen.
Das Paradoxon würde sich so gar nicht erst ergeben. Wieso sollte meine Eigenzeit denn bei so einer "Rückreise" davon ausgenommen sein? Wo genau wäre denn dann die Grenze dieser "Ausnahmeblase"? Bei meiner Haut, meiner Kleidung? Beides ist, wenn man genau hinsieht, keine exakte stabile Grenze.
Und was passiert mit der Materie an der Stelle in der Vergangenheit wo ich dann "landen" würde?
Allein diese Überlegungen schließen Zeitreisen in der genannten Form schlicht prinzipiell aus.
Relativistische "Zeitreisen" funktionieren ganz anders, sind keine Reisen in die Vergangenheit.
Kurz: mache Dir wegen solcher paradoxen Situationen keine Gedanken, sie basieren auf einem völlig falschen Verständnis vom Wesen der Zeit.