Wenn deine Erinnerungen gelöscht würden, wärst du dann noch "du"?

Nein 83%
Ja 17%

64 Stimmen

22 Antworten

Nein

Der Mensch besteht aus Erinnerungen und Erlebten. Sowohl die Guten als auch die Schlechten. Das und der Umgang mit dem Erlebten prägt uns und macht uns zu dem, was wir sind.

Wenn unsere Erinnerungen gelöscht werden, werden neue entstehen. Jedoch werden wir auch wohlmöglich zum anderen Menschen. Wodurch wir dann wieder wir sind, nur eben ein anderes.

Nein

Ohne Erinnerungen bist du vielleicht noch ein Körper – aber nicht mehr die Geschichte, die dich ausmacht.


Neeuugiieerriig  06.05.2025, 10:09

Diese Geschichte stammt von Neurologe Oliver Sacks und ist im Buch The Man Who Mistook His Wife for a Hat(1985) enthalten. Darin beschreibt er den Fall von Jimmie G., einem ehemaligen Seemann, der durch das Korsakow-Syndrom keine neuen Erinnerungen mehr bilden kann. Jimmie glaubt, es sei 1945, obwohl er längst über 40 ist. Er vergisst Gespräche nach Minuten, erkennt sich selbst nicht im Spiegel – und lebt in einer endlosen Gegenwart. Die Geschichte wirft eine zentrale Frage auf: Sind wir noch wir selbst, wenn uns unsere Erinnerungen fehlen?

Nein

Mein Leben und ich bestehen bzw sind ja aufgebaut aus Erfahrungen, Begegnungen, Umfeld, Menschen, Erinnerungen...

ich wär vielleicht im selben Körper, aber ich wäre nicht mehr ich

Nein

Ich denke nicht, dass ich ohne Erinnerungen noch genau die selbe Person wäre.

Unsere Reaktionen und unser Charakter sind ein Stück weit ja auch durch unsere Erfahrungen geprägt.

Nein

Natürlich nicht

LG Show4Ever