Welches Gebiet mangelnder Bildung bekümmert Euch am meisten?

Geschichte 50%
Philosophie (u.a. Ethik) 33%
Geowissenschaften (u.a. Klimatologie) 17%
Soziologie (u.a. Gender Studies) 0%
Medizin / Biologie (u.a. Epidemiologie) 0%

6 Stimmen

3 Antworten

Geschichte

Von den genannten Bereichen passt am ehesten Geschichte. Aber gerade hier bei GF sieht man einen wirklich erschreckenden Mangel an Allgemeinbildung quer Beet und in Deutsch ganz besonders. Mindestens die Hälfte aller Nutzer ist nicht in der Lage, einen einzigen Satz fehlerfrei zu formulieren.


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 11:51

Nun darfst du aber nicht zu hart mit denen umgehen, bei denen die Bildung, z.B. von Rechtschreibung, nicht gut funktioniert hat, weil sie Teil von pädagogischen Experimenten waren (Schreiben nach Gehör ohne Rechtschreibkontrolle). Das betrifft eine ganze Generation, und es hat andererseits auch den Wert, der auf richtiger Schreibung liegt, verändert. Es ist heute selbst in journalistischen Erzeugnissen geradezu normal, dass sie dahingehend fehlerhaft sind.

Nectovelin  13.02.2025, 12:03
@GWEckenberg

Ich war selbst Deutschlehrer und als solcher weiß ich, wie gut man solche Experimente ignorieren kann. Das geht ja nicht erst seit ein paar Jahren so. Und zwei wichtigere Ursachen sind zu wenige gut ausgebildete Lehrer und zu große Klassen voller Schüler, die daheim gar kein Deutsch sprechen und keine deutschen Freunde haben dürfen.

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 12:28
@Nectovelin

Ich sehe es aber massiv bei meinen eigenen Kindern (heute in den Zwanzigern, und bei denen waren in der Klasse ein bis zwei Migrantenkinden, mehr nicht) und bei meinen Schülern. Es betrifft die ganze Generation. Du kannst es Dir kaum vorstellen: in den letzten Jahren habe ich als IHK-Prüfer praktisch keine einzige Projektdokumentation bekommen, die frei von Fehlern gewesen wäre. Dabei ist es gerade heute und gerade für ITler (die prüfe ich) kein Problem, diese Fehler zu vermeiden. Einmal durch die KI gejagt und fertig. Aber es ist ihnen einfach nicht wichtig.

Nectovelin  13.02.2025, 12:32
@GWEckenberg

Und ob es einem wichtig ist, ist nicht nur eine Folge pädagogischer Experimente, sondern der mangelnden elterlichen Erziehung. Wenn ich als Elternteil erlebe, dass mein Kind mit solche fragwürdigen Methoden Deutsch lernt, dann steuere ich dagegen. Und das tun Eltern heute nicht mehr. Die werden erst aktiv, wenn die Zeugniszensuren absacken oder die Schule keine Empfehlung fürs Gymnasium ausspricht.

GWEckenberg 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 12:37
@Nectovelin

Geht so. Eltern können das nicht immer leisten. Ich war damals IT-Dienstleister ohne irgendeinen Unterbau und hab jeden Tag über 12 Stunden gearbeitet, auch an den Wochenenden. Heute bin ich selbst Lehrer, da wären meine zeitlichen Möglichkeiten andere. Es kann dies aber nicht Aufgabe der Eltern sein, die Versäumnisse der Politik bei der Investition in Bildung zu kompensieren. Und meine Kinder studieren jetzt beide, also haben wir noch Glück gehabt. Rechtschreibung ist trotzdem ein Problem, für meine Augen - für sie, im Studium, ist es keines.

Geschichte

Welche Grundkenntnisse in Geschichte manchen Leuten fehlen ist schon erschreckend. Zumal man vieles davon braucht, um die ganzen aktuellen Konflikte verstehen zu können.

Mir ganz persönlich gehen in letzter Zeit diese ganzen Mythen über Infraschall auf den Keks. Einfach weil es mich beruflich betrifft und ich mir ständig den gleichen (Verzeihung) Schwachsinn anhören muss. Da wird immer wieder der selbe, mehrfach widerlegte Kram aus der Mottenkiste geholt. Man kommt sich vor wie im Hamsterrad.

Betrifft die Physik, aber auch Medizin/Biologie.

Politische Bildung. Und damit meine ich nicht das man sich Jahrelang mit der Vergangenheit Deutschlands ausseinandersetzen soll sondern aktuelle Politik, wichtige Politische entscheidungen und ihre auswirkungen.


GWEckenberg 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 11:56

Ist allerdings auch ein schwieriges Feld, imho. Gerade, was Makroökonomie angeht, haben die Leute aus der Schule nicht viel mitgenommen, also ist da wenig Bildung sehr verbreitet, obwohl es so entscheidende Weichenstellungen betrifft.