Wieso war Deutschland früher eine so führende Nation auf vielen Gebieten der Wissenschaft und Technik und heute nicht mehr?
Ich lerne im Moment viel für Naturwissenschaften und sehr sehr oft kommt es vor, wenn ich Wikipedia-Eintrag lese, dass ein deutscher Naturwissenschaftler früher etwas entdeckt hat.
Deutschland war offensichtlich eine der führenden Nationen, wenn nicht gar die führende Nation auf dem Gebiet der Naturwissenschaften und Technik.
Wieso ist es heute nicht mehr so, dass es Deutsche sind die so viele Errungenschaften machen?
7 Antworten
Das kann man auf alles anwenden in Kunst, Sport oder Politik. Menschen entwickeln unterschiedliche Fähigkeiten, die nicht immer aus der gleichen Gegend stammen.
weil wir damals einen Vorsprung hatten und die anderen inzwischen aufgeholt haben. Ist ja nicht so, dass wir gar nicht mehr beitragen würden.
Ich kenne die Antwort, aber sie ist kompliziert. Einfacher wäre es, du würdest dir die ZDF Sendung mit dem Titel "Die Verstopfung der Wissenschaft" anschauen, die genau dieses Thema deiner Frage ausfürhrlich erklärt.
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-11-100.html
Ist Deutschland eigentlich immernoch. Nur meistens in Bereichen, die den Endverbraucher nicht interessieren. Wie z.B. im Maschinenbau
Andere haben auch laufen gelernt, dafür die Deutschen das Ausruhen.
Was hältst du vom Natioalsozailisums?