Welches Buch soll man unbedingt mit 13 lesen

The keeper of the lost cities 53%
Alle oben angegebenen 24%
Percy Jackson 12%
Tintenherz 12%

17 Stimmen

5 Antworten

The keeper of the lost cities

Hallo Abcdef523!

Aus dem ABC-Alter bist du inzwischen schon raus 😉

Sonst hätte ich dir dieses Buch empfohlen: Das große Ravensburger Kinderlexikon von A bis Z: Über 1000 Stichwörter.

Du scheinst wohl total auf mitreißende Fantasy-Abenteuer voller Magie und Action zu stehen.

Da habe ich für dich eine Empfehlung von buchszene.de für 13-Jährige acht empfohlene Fantasiebücher:

Die Pläne der Trickster, Ghostwriter, Cassardim 2 Jenseits der schwarzen Treppe, Die Nebel von Sky, Elbendunkel 1 Keun Weg zurück, Darker Things, Niedmandsstadt, Cassardim 1, Jenseits der goldenen Brücke.

https://buchszene.de/buchempfehlungen/fantasy-science-fiction/?filter=true&lesealter=13&rubriks=fantasy-science-fiction

Ich persönlich bin für einzelne einschließlich abgeschlossene Abhandlungen. Also kein Fan von Reihenbändern.

Von den angegebenen Büchern würde ich The keeper of the lost cities empfehle. Ich mag auch sehr gerne Bücher über Waisenkinder wie Oliver Twist, ein Roman von Charles Dickens.

Nach wie vor begeistern viele Generationen Fantasy, Magie und Zauberei wie Bücher von Harry Potter und Co.

Aber auch Geschlecht, Hobbies, Bildungsstand, soziale Umwelt, Erziehung uvm. spielen eine Rolle.

Nebenbei empfehle ich auch gerne Bücher zur Verbesserung des Allgemeinwissens sowie Geschichten aus dem Alltagsleben.

Da ist das Angebot vielfältig: Ich nenne z.B. mal diese Bücher hier:

Allgemeinwissen - 30 Themengebiete - Inkl. Audioquiz: Steigern Sie durch die erwiesenermaßen besten Lernmethoden maximal Ihre Allgemeinbildung und Ihren IQ von Marius Nagel

Hätte ich das mal früher gewusst!: Was man wirklich im Leben braucht, aber in der Schule nicht lernt von Joyce Ilg und Chris Halb12

Zurück ins Leben - Wege aus der Müdigkeit von Unkas Gemmeker

Zurück ins Leben geküsst, ... geliebt uva. Bücher.

Meine Lieblingsbücher nach wie vor, ohne meiner sieben Harry Potter Bänder

Bild zum Beitrag

Wenn man sich nicht in der Familie abspricht, passiert das hier:

Bild zum Beitrag

Grüßli Sarkasie

 - (Buch, Fantasy, Romanempfehlung)  - (Buch, Fantasy, Romanempfehlung)

ToughMudder  17.10.2024, 02:53
Hätte ich das mal früher gewusst!: Was man wirklich im Leben braucht, aber in der Schule nicht lernt von Joyce Ilg und Chris Halb12

Vielen Dank für diesen Tipp 👍☺️ Ich kannte das Buch noch nicht und meine Mädels möchten es unbedingt lesen. Morgen soll das Buch bei uns eintreffen 😍 Lieben Gruß von uns 🤎👋

Sarkasie  17.10.2024, 23:47
@ToughMudder

Lieben Dank, das freut mich sehr ☺️👍 Liebe Grüße zurück 🤎👋

Abcdef523 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 20:14

Danke für deine Buchtipps ich glaube ich werde noch oft über deine Worte nachdenken

Sarkasie  15.10.2024, 20:16
@Abcdef523

Oh, danke sehr, das fasse ich als Kompliment auf 👍☺️

JensR77  15.10.2024, 19:21

Magie und "Hokuspokus" sind doch was tolles! 😉

Sarkasie  15.10.2024, 20:13
@JensR77

Ja klar 😉

Dir hat mein Beitrag nun nicht gefallen und dafür ein Like 👎 gegeben?

JensR77  15.10.2024, 20:31
@Sarkasie

Ich habe das Dislike gegeben, weil ich deine ganze Antwort ehrlich gesagt für wenig hilfreich finde. Und der stereotyp sexistische Ausflug ganz am Ende ist völlig daneben.

ToughMudder  17.10.2024, 00:02
@JensR77
Allgemein interessieren Mädels in diesem Alter in ihrer Freizeit mehr Mode, Schminke, aber auch sportliche Aktivitäten in Vereinen.
Und Jungs, nun ja, sie wissen es selbst am besten.

Was soll daran bitteschön nun "stereotyp sexistische Ausflug ganz am Ende ist völlig daneben." sein?

Inzwischen wurde der vorletzte Satz, bearbeitet, "...Schminke, Jungs (durchgestrichen), aber auch sportliche Aktivitäten in Vereinen.

Und Jungs, nun ja, sie wissen es selbst am besten."

Das war m.M.n. ein versehentlicher Fehler, da die Rede in diesem Satz nur von Mädchen ist.

Dann der nachfolgende Satz über Jungs. Wer die Texte richtig liest, versteht im Kontext, dass Jungs in diesem Satz nicht passt.

Ich habe zwei Mädels und ein Junge im Teenalter, die finden die Antwort sehr hilfreich und sie haben ganz verschiedene Geschmäcker und auch geschlechtsspezifische Interessen, was auch Bücher betrifft.

JensR77  17.10.2024, 00:09
@ToughMudder

Naja, die Fragestellerin fragte nach drei Buchreihen und in der Antwort heißt es am Schluss mehr oder weniger "aber ihr Mädchen interessiert euch doch eh nur für Klamotten und Schminke".

Wenn du die Antwort anders auslegst, ist mir das auch recht. Ich verlier da jetzt ehrlich gesagt keinen Schlaf drüber.

ToughMudder  17.10.2024, 02:31
@JensR77
Ich persönlich kann zu diesen Büchern nichts persönlich sagen. Ich war schon erwachsen, als die herauskamen, hatte die in deinem Alter also nicht zur Auswahl, aber Tintenherz und Percy Jackson habe ich vor zu lesen!

Du hattest auch nicht abgestimmt, aber bei anderen gefällt es dir nicht.

Ehrlich gesagt, finden meine Mädels und mein Junge im Teenalter deine Antwort nicht wirklich hilfreich.Aber okay, Ansichtssache.

Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack und soll lesen, was ihm auch gefällt.

Zudem kann jeder antworten, unabhängig davon, ob er gerade diese Bänder kennt, gelesen hat.

Ich arbeite zufällig beruflich mit wißbegierigen Kindern. Ich weiß, was Kinder allgemein gerne lesen und was sie am liebsten fernsehen. Die Mode, das Outfit, das Äußere spielt eine sehr große Rolle!, sowie bei Mädels als auch bei Jungs in der Pubertät.

Mir ist es auch völlig egal, ob dir meine Antwort nicht gefällt.

Jedenfalls sollte man jede Meinung akzeptieren, mitunter die Mühe mancher User wertschätzen.

Seitdem ich hier bin, habe ich das Gefühl, dass hier die täglichen Missionen fast vordergründig sind als die Antworten.

Ich möchte dir trotzdem sagen, du hast dir wirklich Mühe gegeben, auch im Dialog mit der Fragestellerin.

ToughMudder  17.10.2024, 03:18
@JensR77
heißt es am Schluss mehr oder weniger "aber ihr Mädchen interessiert euch doch eh nur für Klamotten und Schminke".

NEIN, so ist es nicht!! Sarkasie schrieb:

interessieren Mädels in diesem Alter in ihrer Freizeit mehr Mode, Schminke, aber auch sportliche Aktivitäten in Vereinen.
JensR77  17.10.2024, 13:10
@ToughMudder

Schau, ich persönlich empfinde die Antwort von Sarkasie im Gesamten als nicht hilfreich und finde auch, dass sie überheblich und belehrend klingt, mit einem Schuss stereotypischem Sexismus, wie ich schon geschrieben habe.

Deshalb, und nicht, weil Sarkasie nicht abgestimmt hat, habe ich die Antwort negativ bewertet.

Wenn jemand meine eigene Antwort als nicht hilfreich empfindet, steht es dieser Person frei, sie ebenfalls negativ zu bewerten.

Mehr habe ich zu alledem nicht mehr zu sagen. Ich bin nicht hier, um mich mit Leuten rumzustreiten; ich habe meinen Standpunkt nur deshalb erklärt, weil Sarkasie mich explizit nach dem gefragt hat.
Das habe ich getan; jeder kann von meinen Äußerungen halten, was er/sie will (sofern sie überhaupt sonst noch jemand liest).
Ich klinke mich an der Stelle aus der Diskussion aus.

Sarkasie  17.10.2024, 23:44
@JensR77

Hallo JensR77!

Ich hatte mich nur noch nicht gemeldet, weil ich deine Begründung in deinem letzten Satz als Unterstellung empfinde. Das musste ich erst mal verdauen. Mich hat es leider auch noch nachts beschäftigt, aber das ist eine andere Sache. Dann darf ich hier nicht antworten und fragen.

Da der FS Abcdef523 heißt, habe ich etwas "spaßig" angefangen. Nicht jeder mag meinen Humor. Vlt. lass ich ihn in Zukunft weg. Mein Name setzt sich zwar aus Sarkasmus zusammen Sarkas..., weil ich sehr sarkastisch sein kann. Jedoch sind Ironie und Sarkasmus nicht dasselbe.

Ich finde es von dir nicht ehrlich und unfair, einfach das Ende / die "Hälfte" wegzulassen wie es schon von einer anderen Userin angesprochen wurde:

interessieren Mädels in diesem Alter in ihrer Freizeit mehr Mode, Schminke, aber auch sportliche Aktivitäten in Vereinen.

Wenn, dann solltest du es richtig interpretieren.

All meine Antworten, die ich hier hinterlasse, gehen überhaupt nicht in diese Richtung

Und der stereotyp sexistische Ausflug ganz am Ende ist völlig daneben.

Das finde ich doch sehr anmaßend. Man kann sich vieles denken, aber man muss oder sollte nicht alles schreiben, was letztendlich noch nicht mal stimmt.

Diese angegebene Bücher muss m.E. nicht unbedingt ein 13-jähriges Kind lesen.

In diesem Satz fokussierte ich mich auf das Wörtchen "unbedingt".

Ich habe hier nicht belehrt wie "Man sollte lesen, die man lesen will!"

Jedes Kind lernt bereits schon im frühen Alter, was es will und nicht. Das muss man nicht mehrfach wiederholen "was man will" ;)

Aber kein Erwachsener soll den Willen eines Kindes brechen!! Das ist unpädagogisch! Früher war es Sitte, heute ein No Go!!

Ich hatte auch u.a. geschrieben: Ich empfehle... Das klingt für dich überheblich und belehrend?

Naja, die Fragestellerin fragte nach drei Buchreihen und in der Antwort..

Ich habe deine Kritik mir zu Herzen genommen und inzw. mit einem Buch abgestimmt sowie meine Antwort völlig bearbeitet. Danke für deinen indirekten Hinweis :)

Mehr habe ich zu alledem nicht mehr zu sagen. Ich bin nicht hier, um mich mit Leuten rumzustreiten;

Das glaube ich dir gerne, ich bin nämlich hier auch nicht, um mich mit anderen Leuten zu streiten. Das mochte ich noch nie. Jedoch ist m.W. Meinungsaustausch etwas anderes.

Ich habe auch schon einige Rückmeldungen von FS bekommen: Ein User hatte mir wortwörtlich geantwortet: "Schöne, empathische und verständnisvolle Antwort. So wünscht man es sich ! 🙂" Oder kürzlich Dankeschön schöner kann man es nicht schreiben!

Kaffedrikker  18.10.2024, 05:41
@JensR77

Oh man, jetz wo es richtig spannend wird klinkst du dich aus 🤨 Hab mir sogar ne 2. Tasse ☕️ gemacht. Wenn sich meine Leutz streiten fliegen die Fetzen. Das kann ich hierbei nicht sehn. Schade das du das so siehst

The keeper of the lost cities

Ich habe alle Bänder von Harry Potter regelrecht verschlungen. Auch die Hörbuch-Musikkassetten genossen, alle Filme gesehen. Und auch die Videospiele gezockt.

Percy Jackson habe ich nur die Verfilmung gesehen. Den Rest kenne ich nicht. Aber, die Freundin von meiner Tochter. Daher meine Abstimmung dazu.

Als Kind und Jugendliche habe ich mich auch für die Hexerei interessiert und viel Hexen-Literatur gelesen, aber ebenso über dunkle Mächte. Ach verflixt, da hätte ich doch glattweg Bibi Blocksberg vergessen, aber auch Star Wars.

Abschließend erzähle ich dir. Meine Kinder im Teenalter imteressieren sich eher für die reale Welt, ohne Magie und Zauberei.

Die Große wollte mal mit Harry Potter anfangen, den ersten Band zu lesen, hat dann aber zu mir gesagt, dass sie es doch nicht mehr möchte, nicht weil das Buch über 500 Seiten hat. Nun mit ihren 15 Jahren hat sie nicht mehr viel Zeit fürs Lesen. Gymnasium viele Hausaufgaben und sie ist im Sportverein.

Die Jüngste fällt ab und zu in den Tuschkasten. Hat einige Bücher entsprechend für ihr Alter, Wissenswertes über Pubertät, Mädchenprobleme, Pferde und lustige Geschichten wie Gregs Tagebuch. Den neuen Band der Reihe habe ich bereits vorbestellt: Gregs Tagebuch 19 - So ein Schlamassel!: Großer Lesespaß mit Comic-Roman-Held Greg Heffley. Darauf freut sie sich schon riesiriesigä

Der Junge, 13, interessiert sich mehr für Tiere, auch Dinosaurier und vor allem Technik Autos, Straßenbahn und Flugzeuge. Daher liest er auch dazu diese Bücher, zudem die Historie und Weltgeschichte.

Wir alle lieben den Klassiker von Saint-Exupéry Der kleine Prinz. Das berühmte Zitat von ihm: Man sieht nur mit dem Herzen gut 🤎


Kaffedrikker  18.10.2024, 05:48

Oh, welch schöner Abschluss 🤴🏻✨ Eins meiner favorite books 🤎 Mein Bub ist leider ein lesemuffel, aber zocken das kann er.

Percy Jackson

Percy Jackson!

Ich lese es gerade selber und wenn man auf griechische Mythologie steht ist es Perfekt. Man kann aber auch Band 1 auf Disney + als Serie gucken. Die Serie ist ebenfalls sehr spannend.

L. G. Laura

Woher ich das weiß:Hobby
Tintenherz

Dazu kommen dann noch viele andere, zum Beispiel die Klassiker der Abenteuer-Literatur (Robert Louis Stevenson - Schatzinsel; Friedrich Gerstäcker - Die Regulatoren in Arkansas; James Fenimoore Cooper - Lederstrumpf-Erzählungen), die Bücher von Lieselotte Welskopf-Henrich ("Die Söhne der großen Bärin"; und mit 15 oder 16 dann "Das Blut des Adlers"), Ralf Isau ("Neschan-Trilogie", "Das Museum der gestohlenen Erinnerungen"), Michael Ende ("Unendliche Geschichte", "Momo", "Der Wunschpunsch") ... Es gibt viele Titel, die man mit 13 lesen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sarkasie  15.10.2024, 18:41

Du scheinst wohl zu der anderen Generation angehören, wenn ich so deine Empfehlungen betrachte ;) Inzwischen gibt es schon etwas modernere Bücher, unabhängig davon ob Klassiker oder nicht.

Viele greifen schnell zu Hörbücher, statt selber zu lesen. Das geht schneller und ist entspannter.

Immer mehr Jugendliche lesen weniger als früher, sitzen mehr vor dem PC, am Handy, versinken in ihrer Scheinwelt und vergessen total ihr eigenes Leben.

Aber allgemein bildet Lesen, vorausgesetzt es ist die richtige Lektüre ;)

Abcdef523 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 17:03

Danke für die Nachricht Mom z.b. habe ich schon gelesen und den Wunschpunsch auch ich wusste nur nicht welches Buch ich als erstes lesen sollte

The keeper of the lost cities

Ich persönlich kenne von denen nur Keeper of the Lost Cities, ich habe mir aber schon oft vorgenommen, auch die anderen angegebenen Bücher zu lesen.

Dafür gehört Keeper of the Lost Cities auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbüchern.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich lese sehr gerne!