Welche programm spache braucht man um einen avatar zu erstellen der von selbst durch kräften ein portal zu einer fantasie welt öffnet die nicht existiert
3 Stimmen
4 Antworten
Ich interpretiere Deinen Ansatz als eine SpieleWelt, die per deterministische Zufallsgeneratoren erstellt wird. Dafür braucht es eine effiziente CompilerSprache, die der Komplexität gewachsen ist. Das geht am ehesten mit C++. Ist nicht in Deiner Liste. Mit InterpreterSprachen ist sowas nicht zu stemmen, mit HTML schon garnicht.
(Schlechtere) Alternativen wären Delphi oder Fortran oder C.
um einen avatar zu erstellen
für welche Plattform?
Nebenbei: HTML ist keine Programmiersprache, sondern lediglich eine Auszeichnungssprache. Und Javascript als Programmiersprache zu bezeichnen ist ein wenig übertrieben. Es heisst nicht ohne Grund Scriptsprache, denn es hat gegenüber Programmiersprachen schon Grenzen für den Einsatz.
Nebenbei: HTML ist keine Programmiersprache, sondern lediglich eine Auszeichnungssprache.
Darum geht es in der Frage doch überhaupt nicht.
Und Javascript als Programmiersprache zu bezeichnen ist ein wenig übertrieben.
Magst Du das auch erläutern? Javascript ist immerhin durchaus eine vollwertige, objektorientierte Programmiersprache.
Es heisst nicht ohne Grund Scriptsprache, denn es hat gegenüber Programmiersprachen schon Grenzen für den Einsatz.
Scriptsprachen sind Programmiersprachen. Genauso wie Autos Fahrzeuge sind.
Aber du darfst gerne mal erklären wo Deiner Meinung nach die Grenzen bei Javascript gegenüber anderen Programmiersprachen liegen. :)
Nichts für ungut, aber allgemein liest sich das so, als wäre Dein Wissen über Javascript ziemlich veraltet.
Scriptsprachen sind eine Untergruppe von Programmiersprachen.
Woher kommen nur immer diese Anorakai, die das nicht kapieren? -.-
Und Javascript als Programmiersprache zu bezeichnen ist ein wenig übertrieben.
Es wäre übertrieben, wenn es sich auf die Anfänge von JavaScript beziehen würde. In der Zwischenzeit hat sich jedoch viel (sehr viel) getan und JavaScript (ES6 und später) mittlerweile ebenso eine vollwertige Programmiersprache darstellt.
Egal ob Klassen, Vererbungen, Polymorphismus sowie Abstraktionen und ab ES6 moderne Sprachfeatures wie Template Literals oder Spread/Rest-Operatoren. JavaScript wurde also zu einer vollwertigen Programmiersprache weiterentwickelt.
Die Bezeichnung „Skriptsprache” verweist lediglich auf die ursprünglich ausgelegte Verwendung, jedoch nicht mehr auf modernes JavaScript zutrifft. Und das Script aus JavaScript zu streichen, ist aufgrund von Java nicht möglich.
LG medmonk
Kannst Du mit allen machen. Die einen eignen sich besser als andere, aber umsetzbar ist es per se mit allen aufgelisteten Sprachen.
Bei regelmäßigen Haluzinationen die dafür sorgen dass man im grunde nichtmehr in unserer Realität lebt empfiehlt sich sowas wi Haloperidol, Programmiersprachen lernen kann man dann wenn man wieder in unserer Welt angekommen ist.