Welche Grundkurse sind am Besten?
6 Stimmen
2 Antworten
Die Fächer wo du am ehesten guten Noten schreibst und idealerweise sogar verstehst (nicht einfach Bulimie-Lernen).
notting
das problem ist, dass ich bei allen fächern (außer spanisch) relativ gleich gut bin und auch alle gleich viel mag (eher nicht so)
- Französisch
- Physik
- Chemie
- Spanisch
Wer sagt das? Ich meine, wenn das die Stärken des Schülers sind...
Das ergibt sich aus dem Verhalten der Schüler bei den Kurswahlen. Französich ist spät beginnende Fremdsprache mit den Schwierigkeiten der Aussprache und Physik benötigt als Grundvoraussetzung die Mathematik. Ich bin ehemaliger Mathe-Physiklehrer und meine Kinder sind Deutsch-Franzosen.
bei mir geht es eher um die grundkurswahl bei den genannten fächern. siehst du das dort immernoch so?
Nicht für eines dieser Fächer alleine. Die Kombination war aber auch im Grundlursbereich extrem selten. Insgesamt war dabei Französisch als Grundkursfach wesentlich seltener als Physik. Astronomie gilt in diesem Zusammenhang übrigens nur als spezielle Variante des Faches Physik. Physik ist eine sinnvolles Grundlagenfach für alle Naturwissenschaften.
Nachtrag: Auch die Kursstärke im Französisch Grundkurs war meist relativ klein und die Schüler wählten das Fach aus Neigung und nicht wie beim Fach Englisch aus der Not nichts einfacheres mehr finden zu können. Das erhöht natürlich automatisch die Qualität und das Niveau des Unterrichts. Wir hatten auch meist höchstens einen Französischgrundkurs aber praktisch immer zwei Physikgrundkurse.
Als Leistungskurs Kombination gilt Französisch-Physik als die schwerste Kombination, die man einem Schüler antun kann.