Welche Bereiche würdet ihr mit Steuergeldern bevorzugt fördern?

Waffen 66%
Schulessen 34%

35 Stimmen

13 Antworten

Waffen

Ich komme aus einer Generation, in der es kein Schulessen gab. Daher bin ich der Meinung, dass Schulessen nice to have ist.

Der Ukrainekrieg ist allerdings real und akut. Die beste Lösung zur Beendigung des Kriegs kann ich nicht nennen, aber das Thema muss supported werden.


Stefan1248  18.03.2025, 08:54

Ganz genau. Wo ist das Problem sich morgens ein Brot zu machen und das mitzunehmen? Mache ich heute noch so. Trotz recht guter und halbwegs günstiger Kantine

Nikki8141  18.03.2025, 10:08
@Stefan1248

Wieviel Grundschulkinder machen denn selbst ihre Brote ?

Um ältere geht es ja nicht. Du glaubst garnicht wieviele Grundschulkinder kein Essen von zuhause mitbekommen.

Stefan1248  18.03.2025, 10:16
@Nikki8141

Dann eben ihre Eltern. Das ist deren Aufgabe. Soll der Staat den Kindern auch noch den Hintern abwischen?

Es ist schlimm, wenn Kinder nichts Vernünftiges zu essen bekommen. Aber dann muss gezielt da geholfen werden, damit die Eltern ihrer Fürsorgepflicht nachkommen. Es kann nicht sein, dass dann alles auf den Staat/die Schule abgewälzt wird.

Nikki8141  18.03.2025, 10:23
@Stefan1248

Ja gut .... wenn die "Opfer" die Eltern wären würde ich dir Recht geben. Aber es sind halt die Kinder.

Von daher bringt es überhaupt nichts auf die Eltern zu zeigen und trotzdem passiert nichts. Die Eltern sind mir ja scheiß egal

Suboptimierer  18.03.2025, 10:35
@Nikki8141

Stefan geht es auch nicht um die Eltern, aber die Eltern stehen in der Pflicht, dass die Kinder versorgt sind, nicht der Staat.

Kinder, die bei ihren Eltern hungern müssen, gehören schnellstmöglich aus diesem Umfeld geholt, denn das ist Kindeswohlgefährdung.

Waffen

Der Staat hat einige Aufgaben. Insbesondere für die innere und äußere Sicherheit zu sorgen. Aber auch Bildung und Infrastruktur. Dafür sind die Steuergelder da.

Essen ist aber privatsache.

Davon ab sind die Schulen Ländersache. Für Bundeswehr ist der Bund zuständig.

Noch passender wäre das Plakat an einer Dönerbude welche seit Jahren mehr als 50% des Umsatzes an der Steuer vorbei schleust.

Warum soll unvergleichbares verglichen werden?

Man könnte natürlich auch das Kindergeld erhöhen und zur Kompensation die Rentenleistungen kürzen.......

Das ist natürlich eine unfaire Gegenüberstellung.

Hier werden zwei wichtige Bereiche gegeneinander ausgespielt.

Ob die Schüler dieses Jahr kostenloses Schulessen bekommen ist völlig unwichtig wenn hier bald die russen herrschen.

Die russen wollen uns angreifen. Die russen wollen die Hegemonie über Europa. Nur ein Naivling kann das abstreiten. Wir wissen das, weil sie es uns sagen. Jeden Tag. Weil dies ihr Ziel seit Jahrhunderten ist- nicht erst seit putin.

Deshalb ist es falsch diese beiden Dinge gegeneinander aufzuwiegen.

Es ist ein bisschen so wie jemand der sagt: "Warum brauchen wir eine Haustür! Auch noch mit Schloss! Für das was eine gute Haustür kostet, können wir ein ganzes Jahr lang unser Abendessen bezahlen." Nur wird man an einem Haus oder einer Wohnung ohne Haustür nicht lange Freude haben! Vor allem wenn man einen Nachbar hat der dafür bekannt ist in Nachbarhäuser einzudringen, die Väter zu töten, die Mütter zu vergewaltigen und die Kinder zu entführen.

Dazu kämen Schulessen aus anderen Töpfen. Ein Staat ist nicht wie ein Privathaushalt. Ein Staat kann Gesetze erlassen, Schulden aufnehmen, Geld drucken: Niemand muss sich zwischen Panzern und Schulessen entscheiden. Wenn es hart auf hart kommt ist die Entscheidung zwischen Schulessen und neuen Radwegen, nicht Schulessen und neuen Panzern.

Es ist schon deshalb keine Entscheidung zwischen Schulessen und Panzern, weil Panzer Landesverteidigung sind: Sache des Bundes. Während Schulen Sache der Länder sind. Ich glaube sogar, Schulessen wäre Aufgabe der Gemeinden, aber zitiert mich nicht.

Das ganze ist also ein falsches Dilemma.

Es ist nicht nötig sich zwischen Verteidigung und Schulessen- oder allgemeiner- Verteidigung und sozialen Wohltaten zu entscheiden.

Verteidigung ist ureigenste Aufgabe des Staates. Das ist der Zweck eines Staates: Der Schutz seines Gebiets und seiner Bürger. Dafür wurden Staaten erfunden. Ein Staat der das nicht gewährleisten kann (und im Moment kann er das kaum), ist kein Staat.

Und mit den Sondervermögen von denen wir gerade sprechen geht es noch genau darum! Der Staat möchte Milliarden für die Verteidigung ausgeben und Milliarden für die Infrastruktur!

Pointiert gesprochen: Der Staat möchte Panzer und Schulessen kaufen. Weil Deutschland beides benötigt.

Bild zum Beitrag

 - (Deutschland, Interessen, steuergelder)
Waffen

Das Essen für meine Kinder kann ich selbst bezahlen.

Einen Leopard, Taurus-Marschflugkörper oder eine Panzerhaubitze hingegen nicht.