Wehrpflicht
Die Wehrpflicht ist die Pflicht eines Staatsbürgers, für einen gewissen Zeitraum in den Streitkräften oder einer anderen Wehrformation seines Landes zu dienen.
Sollte in Deutschland die Wehrpflicht für 18- bis 23-Jährige wieder eingeführt werden, und sollte dabei auch die Möglichkeit bestehen, Frauen zur Bundeswehr einzuziehen?
————————————————————
(m) = nur Männer einziehen
(m/w) = Männer und Frauen einziehen
————————————————————
(m/w)/wehrpflichtig = (m/w) zwischen 18 und 23 - sowie jünger
(m/w)/ nicht wehrpflichtig = (m/w) älter als 23
31 Stimmen
12 Antworten
Ich habe einige Jahre gedient sowohl erst als Wehrpflichtiger und später dann auch als Berufssoldat und ich bin dank meines Alters zu der Erkenntnis gekommen, das niemand zu einem dienst egal welcher art gezwungen werden darf. Freiwillig so wie es jetzt ist darf das jeder Erwachsene für sich beurteilen.
Nein, einfach nein. Unnötig und dumm. Vollkommen dagegen.
Die Frage in ähnlicher Form wird hier quasi täglich gestellt.
Deutschland hat noch eine Wehrpflicht, diese ist in ihrer ausgesetzten Form im Grunde völlig ausreichend.
nur (W). In der geschichte der menschen war währpflicht immer mit männern verbunden
ich bin für einen geschlechtlich ausgeglichenden arbeits markt und da das millitär
fast nur aus männern besteht bin ich für eine währpflicht für frauen
Bin mir da ziemlich unsicher
Einerseits nein es ist toll damit es freiwillig ist aber andererseits wenn man heute die Generation anschaut.. könnte es vllt denen mal helfen auf deren leben klar zukommen 😅