Was sagt ihr zu Kunst und Sport in der Schule?
Ich selber finds einfach nur bescheuert.. Ich meine nur weil ich kein richtiges Rad kann oder für ne halbe Stunde joggen kriege ich sofort ne 3 oder schlechter.. Ich hatte in der 5 klasse mal eine Freundin und die ist übergewichtig und egal wie viel sie sich bewegt und gesund ernährt hat das hat bei ihr alles nichts gebracht.. Durch ihr Gewicht konnte sie natürlich nicht so schnell wie die anderen laufen und hat dafür dann beim sprinten eine 6 bekommen während alle anderen eine 1 oder 2 hatten.. Mich kotzt sowas so richtig an.. In Kunst ist das fast genauso.. Egal wie viel Mühe man bzw. ich mir gebe ich bekommt trotzdem im schlechten Fall ne 3 oder 2.. Übernächstes Schuljahr mache ich Abitur und natürlich will ich ein möglichst gutes Ergebnis erzielen aber durch diese 2 bescheuerten Fächer (ich werde Kunst und kein Musik wählen) wird das definitiv nicht so gut.. Findet ihr die 2 Fächer auch unfair?
19 Stimmen
9 Antworten
Finde es sollte nicht benotet werden
Kunst:
An meiner alten Schule (habe kein Kunst mehr) war es meiner Lehrerin wirklich komplett egal, wie schön die Zeichnung war, sondern ihr war es wichtig, dass wir uns Mühe geben. In unserer ersten Kunststunde hat sie auch folgendes gesagt: Jeder von uns ist unterschiedlich. Und das ist auch gut so. Der eine ist kreativ und zeichnet schön, die anderen sportlich und lustig und und und. Und natürlich gibt es auch Menschen, die nicht so gut zeichnen können. Aber das ist egal, denn solange man sich bemüht und anstrengt, ist das Ergebnis dasselbe: Wunderschön.
Sport: Ich gehe aktuell auf eine Sportschule und bin zuvor auch auf eine Sportschule gegangen. Und in beiden Schulen wurde/werde ich nie wirklich für meine Ausführungen benotet, sondern wie sehr ich mich angestrengt habe/anstrenge. Also gleiches Prinzip wie bei Kunst.
Und meiner Meinung nach, sollte es solche Lehrer öfters geben. Und ich finde es wirklich schade, dass den Schüler:innen den Spaß an diesen zwei Fächern vergeht, nur weil die Lehrer, dass jede Person alles gleich gut kann/können muss.
Hoffe ich konnte Helfen.
Zumindest sollte man die Noten abschaffen. Wenn sich jemand in Kunst als echtes Talent erweist, kann man ihm das ja auch so sagen.
Sport ist insofern sinnvoll, als sich viele Schüler heute zu wenig bewegen. Die Note finde ich hier aber auch nicht so günstig. Sie kann die Motivation beeinträchtigen.
Man kann auch in Deutsch oder Mathe und Musik ein echtes Talent erweisen. Lg
Sport finde ich enorm wichtig. Und Kunst sollte nicht nur bezüglich Technik, sondern auch Ausdruckskraft bewertet werden. Bzw. teilweise sollte Kunst auch gar nicht bewertet werden, damit man einfach zufrieden ist, dass man etwas erschafft.
Ich sehe das so: In Mathe wird auch jeder gleich benotet, auch wenn manche ein Talent haben. Genauso in Deutsch: Kann ja doch der Mohammed nichts dafür, dass es nicht seine Muttersprache ist. Dasselbe wie deine Freundin: Die kann auch nichts dafür, dass ihre Eltern sie nicht mit gesundem Essen und viel Sport aufgezogen haben.
Das ganze Schulsystem ist ein Problem. Lg