Was haltet ihr von anglerei
30 Stimmen
12 Antworten
Wenn die Fische nicht zu lang leiden müssen is es akzeptabel
Und wenn man wirklich einen Fisch zum Essen angelt, und nicht einfach so mit den Hacken diesen verletzt für nichts und wieder nichts.
Mein Hobby waäre das nicht, aber ich sehe, was viele Angler oder vor allem Fischereivereine für ihre Gewässer tun.
Das hat schon mehr mit Hege als mit dem Fangen von Fischen zu tun.
Das haben sie auch mit vielen Jägern gemein.
Die Option "Nutzung natürlicher Ressourcen" fehlt...
...naja je nach Rahmenbedingungen (eingesetzte Fische? naturnahe Gewässer?...) mal mehr mal weniger "natürlich"...
wenn man es kann, ist es okay.
die erlaubnis zum angeln muss aber zwingend an eine anglerprüfung gebunden werden (angelschein).
die allerwenigsten, die keinen angelschein haben, wissen wie man einen fisch richtig tötet. das ist absolut tierquälerei.
die wenigsten, die keinen angelschein haben, kennen sich mit schonzeiten, den genauen fischarten und der vorgeschriebenen mindestgrösse aus.
sie wissen auch nicht, wie man einen fisch, den man zurücksetzen muss, richtig vom haken befreit.
ich habe an flüssen und sehen schon sehr viel tierquälereien bei möchtegern-anglern gesehen. spricht man diese freundlich drauf an (z.b. darf ich ihnen bitte zeigen, wie man den fisch richtig tötet..." "entschuldigung, würden sie den fisch bitte töten und nicht nur betäuben"), wird man entweder beleidigt, bedroht, manchmal auch aggressiv angeschrien oder der betreffende antwortet "nix versteh"...
von daher
angeln okay MIT anglerprüfung und mehr kontrolle und bei wilderei und tierquälerei saftige ordnungsgelder und platzverweise an ort und stelle, beschlagnahmung von geräten und beute.