Warst du jemals Harzer?
Musstest du jemals Harz 4 beantragen?
20 Stimmen
8 Antworten
Meine Oma kommt aus Braunlage im Harz. Aber egal. Und ja ich habe nach dem Studium tatsächlich für einanderthalb Jahre Hartz IV bezogen.
Nein, Da ich nicht in D Lebe.
Das gibt meine Qualifikation nicht her
Harz 4 nicht, aber Arbeitslosengeld, als es noch so hieß.
Ich habe längere Zeit Hartz-IV bezogen. Vor 9 Jahren habe ich in einem gemeinnützigen Betrieb eine Arbeit angefangen. Es ist ein Job, in dem ich die Erfüllung gefunden habe, weil er genau meinem Hobby entspricht. So bin ich dort geblieben. Von 2018 bis 2022 habe ich im dritten Arbeitsmarkt dort gearbeitet. Dann wurde die Stelle nicht mehr verlängert und ich wurde arbeitslos. Von der Bundesagentur für Arbeit habe ich kein Arbeitslosengeld bekommen, weil im 3. Arbeitsmarkt keine Beiträge zur Arbeitslosenversicherung bezahlt werden. Als ich den Ablehnungsbescheid bekommen hatte, fiel ich aus allen Wolken und bekam eine Depression, die mich daran hinderte, Bürgergeld zu beantragen. Es hat 1½ Jahre gedauert, bis ich endlich wieder BG bekam.
Mit dem Bescheid über BG bin ich zu der Firma, wo ich gearbeitet hatte und konnte dort wieder anfangen. Seit April arbeite ich wieder da, wo ich vorher war. Das Bürgergeld beziehe ich weiterhin und für die Arbeit bekomme ich 2 Euro pro Stunde. Angefangen habe ich mit 15 Stunden pro Woche und seit heute arbeite ich 20 Stunden pro Woche.
Ich bin sehr glücklich, wieder in meiner alten Wirkungsstätte zu arbeiten, weil ich die Arbeit liebe und das Arbeitsklima perfekt ist. Es gibt keinen Leistungsdruck und kein Mobbing. Es geht sehr familiär zu und ich bin wegen meines Fachwissens sehr beliebt.
Ich möchte in der Firma bleiben, bis ich in Rente gehe und auch danach dort arbeiten, weil es für mich die Erfüllung ist.
Wo wohnst Du denn?