War Hitler ein rechtsextremer Faschist oder ein linksextremer Kommunist/Sozialist?
Angelehnt an die lächerliche Konversation auf Twitter zwischen Weidel und Musk.
30 Stimmen
3 Antworten
Hallöchen gesagt.
Auch wenn es nur eine von mehreren Lügen war.
Ich bin über diese Dreistigkeit entsetzt.
Wie weit ein Mensch gehen kann, um sich Fakten so zurechtrücken zu wollen, bis sie ihren Vorstellungen entspricht.
Mal eine grobe Zusammenfassung, wie ich es verstanden habe:
Alice Weidel behauptet, Adolf Hitler sei nicht „rechts“ gewesen, sondern ein „Kommunist“.
Als Argumente führte sie unter anderem an:
- „[Die Nationalsozialisten] verstaatlichten die gesamte Industrie. (…)“
- „Der größte Erfolg nach dieser schrecklichen Ära unserer Geschichte war es, Adolf Hitler als rechts und konservativ zu bezeichnen.“
- „Er war das genaue Gegenteil. Er war nicht konservativ. Er war dieser sozialistisch-kommunistische Typ“.
In einem Nachgespräch https://www.youtube.com/watch?v=kEqDks-h-qM betonte sie wiederholt: „Ich weiche auch davon nicht ab: Adolf Hitler war ein Linker.“
Das Dumme an der ganzen Sache?
Viele Nutzer im Netz scheinen die Behauptung von Alice Weidel zu glauben oder zu teilen.
Ein unangenehmer Vergleich drängt sich da schon irgendwie auf:
- Hat nicht auch Hitler mit markigen Reden und Lügen geschafft, ein ganzes Volk zu täuschen, sogar einen Krieg und die damit verbundenen Gräueltaten zu rechtfertigen?
Meine Meinung zum Thema
Die Sache ist nicht so einfach wie es sich die Linksradikalen machen.
Es kommt ganz darauf an, wie man die Wörter "links, rechts, kommunistisch, sozialistisch, kapitalistisch usw." definiert und da wird man sich nie einig werden. Klassisch ist die Aussage von Hitler: "Die Zinsknechtschaft muß gebrochen werden".
Die Aussage, "Hitler war links" ist keineswegs eine Erfindung von Weidel. Sondern uralt, wurde schon vor 50 Jahren vorgebracht.
Sinnloses Reinstören. Dass Hitler einen Kommunismus Stalinscher Form nicht wollte ("Proletarier aller Welt vereinigt euch") - das braucht man sich nicht gegenseitig vor die Füße werfen - das ist selbstverständlich.
Trotzdem war Hitler keiner, der dem internationalen Großkapital in den Hintern gekrochen ist und er war durchaus bestrebt, dass es den kleinen Leuten in Deutschland gut geht. Natürlich machte der sehr rasch heraufziehende Weltkrieg positive Bestrebungen zunichte. Hoffentlich ENDE
Kleine Korrektur: Er war bestrebt darin, es kurzzeitig den kleinen wie auch großen "reinrassigen" Deutschen gut zu machen. Alle anderen vielen den Rassenverschwörungen der Nazis zum Opfer.
Ich fand zudem ganz interessant, was jemand anders hier noch schrieb unter meinem Post, hier das sinngemäße Zitat:
(Hitler und die NSDAP waren) Rechtsextrem, denn er setzte auf private Firmen für die Waffenproduktion. (Unüblich bis unvereinbar mit Linksextremismus, Sozialismus und Kommunismus) Wäre er linksextrem, hätte es in seiner Kriegswirtschaft keine privaten Firmen, sondern reine Staatsfirmen gegeben.
Kommunisten ermorden ist nicht sonderlich links.
Klassisch sind allerdings auch Aussagen wie (sinngemäßes Zitat):
Um die Kommunisten in unserem Lande restlos auszulöschen, sei es nicht nur nötig, gewaltsam vorzugehen.
Wie gesagt, nur ein sinngemäßes Zitat nach einer Rede Adolf Hitlers am 23. März 1933.