Wann sollte es Neuwahlen geben?
Eurer Meinung nach
Mit Herbst meine ich nächsten Herbst Leute
25 Stimmen
7 Antworten
Direkt im Januar zu wählen ist so unnötig, Wahlkampf über Weihnachten? Wofür? Wirkt für mich auch nicht wie ein fairer Wahlkampf direkt in 2 Monaten zu wählen nur weil paar Stimmen aus der Opposition es lautstark fordern.
Lasst uns mal ins neue Jahr kommen und ggf. im MÄRZ dann wählen.
Es steht eigentlich fest, dass es Neuwahlen geben wird, also ist Herbst nahezu ausgeschlossen. Neuwahlen im Januar oder noch früher sind rein objektiv nicht sinnvoll umsetzbar, somit bleibt nur noch März übrig.
Am liebsten gar nicht.
Merz möchte ich mir noch ersparen solange es geht.
Wann immer das von behördlicher Seite möglich ist. Dazu muss viel organisiert werden. Ich befürchte der Wahltermin im Januar wird nicht klappen, wegen den gesetzlichen Fristen.
Es gibt zwei Fristen ab dem Zeitpunk der V -Frage ->
21 Tage hat Steinmeier für eine Entscheidung (die wird er brauchen)
60 Tage für die Organisation der Wahl
Der Wahltermin kann wahrscheinlich frühestens 81 Tage nach der V-Frage sein 😁
Du hast das Wichtigste vergessen - zunächst müssen alle Parteien in allen Bundesländern parteitage einberufen um die Kandidaten für die Landeslisten festzulegen. Vorher kann nicht einmal der druck der Wahlzettel in Auftrag gegeben werden.
Meinst du die Parteien, die lautstark sofortige Neuwahlen fordern bekommen das hin?
Eine Wahl im Januar würde erheblichen organisatorischen Aufwand für die Parteien, die Wahlleitung, die Länder, Städte und Kommunen bedeuten. Und das über die Weihnachtszeit.
Ich kann ja verstehen, dass Friedrich endlich Platz auf dem Kanzlerthron nehmen möchte... Aber die zwei Monate mehr sollte er doch noch warten können.