Wahl-O-Mat auf gutefrage.net! Energieintensive Unternehmen sollen vom Staat einen finanziellen Ausgleich für ihre Stromkosten erhalten?
Dies ist die achte Frage des Wahl-O-Mat. Weitere folgen. Das Endergebnis wird dann bekanntgegeben, sprich welche Partei die gutefrage.net Community wählt.
32 Stimmen
5 Antworten
Der Strompreis für die Großindustrie liegt bei ca. 14 cent pro kWh, während es für private Verbraucher bei ca. 40 cent pro kWh liegt. Ich finde statt die Unternehmer noch mehr zu entlasten sollten wir mal anfangen die Bürger zu entlasten.
Jedenfalls wenn der Strom teuer ist. Nur dann.
Nur übergangsweise bis die Energieerzeugung günstig genug ist und keine Kompensation mehr notwendig ist.
Unternehmen, die durch höhere Energiekosten schlechter wirtschaften, sollten durch staatliche Subventionen auf dem freien Markt Wettkampf orientiert bleiben können
Wahl-o-mat_Ergebnis bei mir: Es gibt keine Partei, die deine Interessen vertritt. Da lohnt es sich nicht, etwas anzuklicken, wenn jemand das unbedingt öffentlich sehen will.