Wahl-O-Mat auf gutefrage.net! Der Bund soll mehr Kompetenzen in der Schulpolitik erhalten?
Dies ist Frage Nr. 14 des Wahl-O-Mat. Weitere folgen. Das Endergebnis wird dann bekanntgegeben, sprich welche Partei die gutefrage.net Community wählt. Stimmt bitte auch ab bei den vorherigen Umfragen.
36 Stimmen
7 Antworten
Ein einheitlicher Lehrplan bspw wäre zu begrüßen. Auch die Ausstattung der Schulen sollte auf einem Niveau sein. Jedes Kind sollte die gleichen Möglichkeiten haben, Bildung zu erlangen.
Es sollte in Deutschland mehr vereinheitlicht werden, das Schulsystem wäre ein guter Anfang. Wenn man mit jemandem aus einem anderen Bundesland redet, kommt raus, dass man trotz gleichem Abschluss andere Fächer und andere Schullaufbahnen hatte. Das macht doch wenig Sinn.
Ja, ich bin für ein bundeseinheitlliches Abitur und einheitlichen Lehrplan, damit es keine unfairen Mauscheleien in einigen Bundesländern gibt und man Leistungen genau vergeleichen kann.
Der Ruf von verschiedenen Berufsschulen ist lächerlich. Berufskolleg ist nicht gleich Berufskolleg. Heutzutage kann jeder Abi machen. Die Frage ist nur wo und wo nicht.
Außerdem: Mit den Blick auf Bayern gibt es keine einheitlichen Abschlüsse.
Ein bundesweites einheitliches Abitur und einen bundesweiten einheitlichen Lehrplan würde ich begrüßen.