Wärt ihr auch wütend auf diese Schwiegermutter?
Ich bin vor vielen Jahren hier runter gezogen. Ich habe meine Frau kennen gelernt und bin eingezogen. Irgendwann ist mein Schwiegervater verstorben und wir haben das Haus auf uns überschreiben lassen. Dafür mussten wir aber meine Schwägerin auszahlen. Alles nur Schon Mal als Info. Meine Schwiegermutter hat hier wohnrecht.
Als mein Schwiegervater verstorben ist, haben wir gesagt, wir kümmern uns hier um alles. So war es auch, ich mache alles im und um das Haus und versuche unsere Lebensqualität zu verbessern.
Meine Schwiegermutter baut aus meiner Sicht einfach immer nur mehr Mist und lässt alles schleifen. Hilfe will sie natürlich nicht. Und es wird auch immer der Weg des geringsten Widerstands gewählt.
Sie hat ihre Schwester eingeladen, während sie im Krankenhaus war. Die und ihre Familie haben auf ihrer Etage haufenweise Dinge kaputt gemacht und alles vermüllt, rum gegrölt einfach Dinge genommen, die ihnen nicht gehört haben,..., bis ich sie raus geschmissen habe. Es waren wirklich asoziale Zustände. Laut ihr hat sich ihre Schwester selber eingeladen und ich musste sie raus werfen, damit sie das Unangenehme nicht tun muss. Aufräumen und alles reparieren war dann auch direkt unser Problem.
Von dem ganzen Geld(ca. 100.000€ und sie bekommt jeden Monat 1.000€ Rente ausgezahlt) meines Schwiegervaters, scheint fast nichts mehr da zu sein. Es ist ihr Geld, aber ich vermute irgendwann wird sie uns dann auch noch anpumpen wollen. Der Bofrostwagen hällt öfter bei uns und täglich kommt ein Amazonpaket mit Dingen, die wir eigentlich schon haben, und die dann wieder im Müll landen.
Wir hatten vor ein paar Monaten das Problem, dass Wasser ins Haus eingedrungen ist. Sie hat so lange nichts gesagt, bis die Wand geschimmelt ist, obwohl sie es schon vorher wusste.
Meine Schwiegermutter hat natürlich nichts bezahlt, ist ja jetzt unser Haus. Gut, ok, sehe ich teilweise ein.
Als wir gesagt haben, wir bestellen Holz, will sie sich auch nicht beteiligen. Ich hab die Arbeit, sie verbrennt gut 2/3. Meine Frau ist deswegen sauer geworden. Ihr wurde dann vorgehalten als Kind musste sie ja auch nichts bezahlen. Unter Tränen hat sich meine Schwiegermutter dann entschuldigt, aber beteiligen will sie sich nicht.
Die exorbitante Stromrechnung kommt auch durch sie. Sie hat auch den Ofen, der eigentlich ausreicht um alles zu heizen. Machen wir ja auch so. Teilweise ist im Winter bei ihr über 20 Grad. Der Rekord lag glaube ich bei über 30 Grad (Im Winter). Sie lässt zum Beispiel ihre Elektroheizung den ganzen Winter im Bad ununterbrochen auf maximum laufen. Vor ein paar Wochen haben wir im Keller einen Gefrierschrank ausgeräumt. Der lief ununterbrochen und da drinnen waren nur noch ewig Alte Lebensmittel, die teilweise seit 4 Jahren abgelaufen waren.
Ihre beiden Hunde kacken die ganze Terasse voll, klar es ist ihr Bereich, aber der Pissgeruch ist im Sommer echt übel. Außerdem bellen die Hunde ständig und sie schreit sie dann an. Unser Kind hat mittlerweile Angst vor ihr, wegen dem ständigen Geschrei. Mit den Hunden groß raus gehen geht ja nicht, sie hat ein kaputtes Knie. Das hat sie vorher aber auch nicht gemacht.
Als sie ihr Bad hat machen lassen, hat sie einfach ein Rohr in unser Zimmer mit den Büchern verlegen lassen. Nicht versteckt. Es ging mitten durch und hing in der Luft. Gefragt wurden wir natürlich nicht. Wir hatten dann nur das Problem das wieder in Ordnung zu bringen.
Heute haben die Handwerker die reparierte Fassade gestrichen. Ich war da und werde nicht Mal gefragt, wenn die Handwerker fragen, ob ein anderer Gelbton ok ist. Sie hat einfach die Zustimmung gegeben. Die Wand ist fast komplett weiß und der Rest des Hauses hat ne recht dunkle Farbe...
Es sind eigentlich noch mehr Dinge, aber ich denke das reicht um die Situation einzuschätzen.
12 Stimmen
4 Antworten
ich würd einfach mal Tacheles reden und klare Grenzen ziehen.
in diesem Falle mal mit Eigentümerrechten (DU entscheidest über zu verlegende Rohre, die Hausfarbe - das hätte cih auch gleich ggü den Handwerkern klargestellt).
udn 2. muss es ja das Wohnrecht samt ihren Rechten und Pflichten (wozu 100%ig die pflegliche Behandlung des Wohnobjektes gehört!) irgend wo schriftlich geben - das würd ich ihr unter die Nase reiben.
Das ist einfach nur eine Eintragung im Grundbuch.
Eigentlich müssten das die Handwerker auch wissen, die Fragen nur nicht nach, sondern nehmen die erste Antwort die kommt.
der einzige, der Handwerker beauftragt, bist du als Eigentümer! alle andren gehen wieder bzw können auf ihre Kosten alles wieder rückbauen bevor sie gehen,bzw können sie sich um Erstattung der Kosten mit deiner Schwiegermutter streiten.
Das wird aber auch auf mich zurück fallen. Dann sagen die Nachbarn nicht die Schwiegermutter, sondern der, wenn hier Leute rumbrüllen, oder irgendwann das vermeintliche Erbe kommt. Denn sie wird keinen Finger krum machen und die ganze Zeit zu mir kommen, weil sie es angeblich nicht versteht.
da fällt gar nix auf dich zurück!
du kannst auch nicht einfach einen Arbeitsauftrag an fremdem Eigentum vergeben - und dann vielleicht noch erwarten, dass der Eigentümer zahlt.
So ein Rechtsstreit fällt auf mich zurück. Das zieht hier dann kreise und jeder wird es wissen, weil sie es dann rum erzählen wird.
ja, und? du hast 2 Ohren: eins für rein, eins für raus...
Ignorieren löst aber keine Probleme. Das sind Leute die direkt neben mir leben und mit denen ich vielleicht auch auskommen möchte
du kannst ihnen ja den Sachverhalt erklären.
Meine Schwiegermutter ist aber leider sehr gut darin sich immer als Opfer hinzustellen. So, dass die anderen einem dann nicht mehr glauben, selbst wenn ich es zu erst erzähle.
Das ist das Problem mit dem vorzeitigen Erbe und lebenslangem Wohnrecht.
Die Dame hat dich (euch) in der Hand und ihr könnt nichts dagegen tun.
Leider enden solche Konstrukte genau an dem Punkt, den du beschreibst. Zusätzlich kommt dann später noch Ärger mit den restlichen Verwandten beim Ableben der Schwiegermutter hinzu.
Würde ich sie fragen, würde sie mir wahrscheinlich eine ganz andere Geschichte erzählen.
Ich verstehe beide Seiten.
Redet miteinander, nicht übereinander. Einigt euch.
Viel Glück
Das Haus ist UNseres, damit die Verwandten dann später keinen Krieg anzetteln. Mit der Frau kann man nicht diskutieren. Sie bockt und macht dann einfach gar nichts mehr.
Ja das habe ich schon verstanden.
Aber was willst du tun ? Sie hat Wohnrecht. Du kannst sie nicht rausschmeißen und du kannst es nichtmal androhen. Genau das weiß sie und genau so benimmt sie sich auch. Du kannst das Haus nichtmal verkaufen, weil wer kauft das mit ihr darin ...
Und glaub mir, wenn sie mal verstirbt werden die Verwandten schon fragen, was mit den 100.000 Euro passiert ist und sie werden euch auch genau sagen, welche (Wert)Gegenstände sie haben wollen. Und dann heisst es salopp... ihr habt ja schließlich schon das Haus bekommen :)
Ihr könnt nur klare Grenzen ziehen, ihr unmißverständlich klar machen, dass nur Ihr Entscheidungen bezüglich des Hauses zu treffen habt.
Zum Thema Strom, trennt die Stromkreise und verschafft Ihr nen eigenen Zähler, oder Zwischenzähler und beteiligt sie an den Kosten. Heizkosten genauso. Wenn sie Holz verheizen will muss sie welches kaufen.
Wahrscheinlicht gehts nur so.
Was die Wertgegenstände anbelangt können sie gerne die ganze Wohnung plündern. Aus meienr Sicht ist da fast nur Müll drinnen. Von mir bekommen die kein Geld.
Ich würde es am liebsten auch alles so machen, das Problem ist auch, dass meine Frau vermutlich wieder einknickt.
Primär war die Frage eigentlich da um festzustellen ob mein Zorn gerechtfertigt ist.
Aber danke für die Hinweise.
Meine Überlegung ist nun: Inwiefern kann das Ankreuzen der drei Antwortmöglichkeiten das Problem lösen? Ganz sicher wird das Problem doch nicht gelöst, wenn hier ein Ergebnis rauskommt, dass man genauso empfinden würde?
Also: Wie könnte man einer Lösung näher kommen, ohne einfach nur die Zeit abzuwarten, bis das Lebensende naht?
Oder wird mit dieser Frage gar keine Lösung gesucht?
Sag du es mir?
Ja wäre ich auch sauer!
Deine Schwiegermutter hat das Wohnrecht. Das bedeutet, dass deine Schwiegermutter bei euch wohnen darf, aber sicher nicht, dass sie als nicht Eigentümerin Handwerker zu bestellen kann wie sie lustig ist. etc.
Wie? Diese Frau ist absolut uneinsichtig und fühlt sich imme rim Recht. Sie bockt immer sofort, wie ein trotziges Kind.
Mit was soll ich bei ihr ansetzen?