wären das fake news

Nein 56%
andee antwortete 33%
ja 11%

9 Stimmen

3 Antworten

andee antwortete

Ich finde den Blitzermarathon an einem festen Tag (und angekündigten Standorten) ohnehin Schwachsinn. Zumal so oder so jederzeit und überall mobile Blitzer stehen können.

Die Behörde hat keinerlei Verpflichtung, über solche Maßnahmen, die ja vorher und währenddessen praktisch laufende Ermittlungen sind ihrerseits überhaupt zu informieren und sollte das auch nicht tun, da, so ärgerlich es auch ist, geblitzt zu werden, die Blitzer ja auch einen Zweck erfüllen sollen - das öffentliche Interesse an Informationen darüber ist in meinen Augen ausreichend bedient, wenn im Nachgang darüber Rechenschaft abgegeben wird, dass da was war, wie viele Kontrollpunkte und wie viele Erfolge es gab

wenn sie also einen Termin dafür bekannt gibt, kann sie den auch nachträglich noch ändern, die Medien geben die Information ja nur weiter so wie sie die haben

andee antwortete

Geschwindigkeitskontrollen können grundsätzlich immer und überall stattfinden. Dafür braucht man keine Aktionswoche. Zudem sieht man auf der Blitzerkarte, wo gerade kontrolliert wird.

Es wird immer geblitzt, jetzt nur verstärkt.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 10:14

Es geht darum wenn sagt er verstärkt in der ersten Woche vermehrt geblitzt und in Wahrheit ist die zweite Woche

Hundertstel  09.04.2025, 10:17
@Schulzefa

Hier wird heute verstärkt geblitzt. Nächste Woche wird wieder normal geblitzt. Wer nächste Woche ohne Vorwarnung geblitzt wird, ärgert sich mehr.