12 Antworten

Nein

Nein, es verzichten nicht viele darauf, sondern viele können es sich schlicht nicht mehr leisten.

Ein großer Unterschied...


Altersweise  21.08.2025, 15:21

Auch aus Geldmangel kann man auf etwas verzichten, wenngleich auch etwas gezwungener. Ich muss halt Prioritäten setzen, wofür ich mein knappes Geld ausgebe.

Nein

sagen wir es so. Ich gehe seltenst essen, wenn dort nicht besser gekocht wird. als ich es könnte. Und ich kann rel. gut kochen. Ich gehe also nicht in Schnitzellokale oder Burgerschuppen. So einmal im MOnat gehe ich mit der Mädelstruppe (REiterinnnen) essen, aber auch da nicht in Brauhauslokale... Ich empfinde das als GEldverschwendung. da ich das. wie gesagt, selbst genauso gut könnte.

Also gehe ich seltener essen als früher, da ich eigentlich nur sehr gut essen will. Und sehr gutes Essen kostet halt auch seinen Preis. Ab 60 Euro aufwärts pro Nase, ohne Getränke.

Allerdings haben wir im Nachbardorf eine sehr, sehr gute Pizzeria. Sie hat zwar den Charme einer Frittenbude, aber sie ist berühmt für ihre guten Pizzen. DA gehe ich dann schon mal ganz gerne hin, wenn auch nur im Sommer, da sie keine INnengastronomie hat. Ach ja, und in demselben Dorf gibt es einen guten Inder. Da geh ich mit den Mädels hin und wieder essen.

Ich gehe sowieso nicht so viel Essen. Nur sehr selten. Also hat sich bei mir nichts geändert

Nein

Wenn ich essen gehen will, dann gehe ich. Das tue ich aber seit jeher nicht besonders oft. Früher eher aus Sparsamkeit, heute, weil es nur selten Gelegenheit dazu gibt.

Ich gehe nicht gern allein essen, aber ich sitze gern mal im Straßencafé.

Ja

Sehr selten. Ist einfach zu teuer.