Verdienst du weniger, gleich oder mehr als andere an Vorteilen/Privilegien?
9 Stimmen
5 Antworten
Ich habe einen medizinischen Beruf erlernt, und studiere Humanmedizin, weswegen mir im Rahmen meiner Berufs- und/oder meiner Studienausbildung mehr Befugnisse zukommen als den meisten Menschen. Ob man das als Vorteil oder Privileg sehen möchte, ist Interpretationssache.
Jeder sollte nach seinem Handeln beurteilt und demnach auch privilegiert werden. Ich fände es anmaßend, darüber entscheiden zu wollen ob ich nun von irgendwem Previlegien erhalten soll oder nicht. Das muss die Person selbst entscheiden.
Ich lebe in einem Land, dass sich nicht im Krieg befindet. Ich habe eine geregelte Arbeit die mir gefällt und von der man leben kann, ohne aufstocken zu müssen.
Ich habe eine bezahlbare Mietwohnung mit einem tollen Vermieter und verfüge über Elektrizität, fließendes kaltes und warmes Wasser und sogar einen Internetanschluss
Damit würde ich behaupten, dass ich eine Menge Privilegien genieße.
Ich persönlich fordere keine Privilegien von irgendjemandem ein, sondern betone lediglich die mir gesetzlich zustehenden Rechte und Pflichten, wenn es erforderlich ist
"Niemand hat seine besseren natürlichen Fähigkeiten oder einen besseren Startplatz in der Gesellschaft verdient. Doch das ist natürlich kein Grund, diese Unterschiede zu übersehen oder gar zu beseitigen. Vielmehr läßt sich die Grundstruktur so gestalten, [...] daß niemand von einem zufälligen Platz in der Verteilung der natürlichen Gaben oder der Ausgangsposition in der Gesellschaft Vor- oder Nachteile hat, ohne einen Ausgleich zu geben oder zu empfangen."
(Rawls 1971, 122-123)
Nichts. ich bin arbeitslos bzw. ich gehe zur Schule