User in Facebook lobt Habeck?

Andere Antwort 64%
Er hat recht,weil 29%
Er hat nicht recht,weil 7%

14 Stimmen

3 Antworten

Andere Antwort

Vielleicht ist es ironisch gemeint. Aber sonst, wenn der User mit seiner Arbeit zufrieden ist, dass kann er dann ja schreiben. Das ist dann seine Ansicht und gut.

Worauf genau willst Du denn hinaus, was verstehst Du nicht?

Fakt ist, Habeck hat Deutschland sehr gut durch die Krise nach Russlands Einstellung der Gaslieferungen gebracht. Sowohl Strom- als auch Gaspreis liegen seit vielen Monaten unter dem Stand vom Tag der Regierungsübernahme der Ampel. Es gab keine Stromsperren und erst recht keine Blackouts, wie von einigen prognostiziert.


AlfredMeister  22.11.2024, 16:18

Wenn Angst vor Blackouts besteht, sollte man keine funktionablen Kohle- und Atomkraftwerke abschalten oder gar vernichten. Diese Sorge ist selbstverschuldend und mithin ist es keine lobenswerte Leistung, dass es nicht zu einer Katastrophe gekommen ist.

Crack  22.11.2024, 17:02
@AlfredMeister
Wenn Angst vor Blackouts besteht, sollte man keine funktionablen Kohle- und Atomkraftwerke abschalten oder gar vernichten.

Diese Angst wurde nicht von Habeck oder der Ampel verbreitet, sondern von deren Kritikern. Wenn Du meinst, es wäre keine Leistung gewesen, die Probleme seit Beginn des russischen Krieges zu handeln, dann hast Du die Diskussionen offensichtlich nicht mitbekommen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/heizungsbilanz-100.html

https://www.br.de/nachrichten/bayern/ohne-atomkraft-winter-gut-ueberstanden-strom-billiger-energie,U6id6Al

AlfredMeister  22.11.2024, 17:30
@Crack

Wie gesagt: Es ist keine lobenswerte Leistung, ein selbstverschuldetes Problem zu lösen. Ich bin kein Held, wenn ich ein Feuer lege und dieses anschließend selbst lösche.

AlfredMeister  22.11.2024, 18:41
@Crack

"Wenn Angst vor Blackouts besteht, sollte man keine funktionablen Kohle- und Atomkraftwerke abschalten oder gar vernichten." - dass überhaupt legitime Sorge bestehen konnte, dass es zu Engpässen kommen würde, indem funktionierende Infrastruktur ruiniert wurde.

Crack  22.11.2024, 18:45
@AlfredMeister

Du verstehst nicht, was ich geschrieben habe?

Die Panikmache vor einem Blackout war völlig unbegründet und wurde ausschließlich von unwissenden Hatern verbreitet, fern der Realität.

Habeck hat also durchaus einen guten Job gemacht.

AlfredMeister  22.11.2024, 18:46
@Crack

Sehr erwachsen, veritable Sorgen der Vergangenheit aus der Warte der Gegenwart als unbegründeten "Hate" herabzuwürdigen. Hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.

Crack  22.11.2024, 18:56
@AlfredMeister

Das hat nichts mit "sehr erwachsener" Überheblichkeit o.ä. zu tun.

Wie ich schon schrieb, offenbar sind Dir zahlreiche diesbezügliche Diskussionen nicht bekannt. "Sehr erwachsen" und damit völlig unsachlich wurden sie von vielen Kritikern der Grünen geführt, die, wie sich dann herausstellte, absolut im Unrecht waren.

Wie blickst Du denn auf Ereignisse der Vergangenheit?
Doch nicht etwa aus der Gegenwart? Na sowas, das gibt`s doch nicht.
Meine Meinung zu derartigen Aussagen war schon damals so, wie sie noch heute ist.

Picus48  22.11.2024, 16:44
 Sowohl Strom- als auch Gaspreis liegen seit vielen Monaten unter dem Stand vom Tag der Regierungsübernahme der Ampel. 

Bei mir ist das leider nicht angekommen. Siehe auch: https://strom.preisvergleich.de/customs/uploads/sites/2/2021/03/strompreisentwicklung-2006-2021.jpg

Crack  22.11.2024, 16:58
@Picus48

 ❓

Ich weiß nicht, was mir eine Statistik sagen soll, die nur bis zum Jahr 2021 geht. 

Crack  22.11.2024, 20:08
@Picus48

Aus Deinem Link:
"Laut des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) liegt der aktuelle Preis für eine kWh Strom bei 42,22 Cent (Januar 2024). Dieser Wert gibt den Strompreis im Durchschnitt an, da sich die Preise regional und nach Verbrauchsmenge unterscheiden."

Entega ist ein Anbieter, der ausschließlich 2 Verträge für Ökostrom im Angebot hat.
Das ist nicht repräsentativ.

https://www.verivox.de/strom/strompreisentwicklung/

Picus48  22.11.2024, 20:42
@Crack

Dann schaue doch bitte die Graphik von alaskamusher an. Da haben die Durchschnittspreise in den letzten 2 Jahren zwar ihren Höhenflug unterbrochen, sind aber mit 37 c/kWh immer noch deutlich über denen von 2020 und 2021. Deutschland liegt europaweit mit an der Spitze bei den Kosten.

Und by the way. Ich sehe doch in realiter, was auf meinen Rechnungen steht. Und wenn man nicht höllisch aufpasst, dann verschenkt man leicht jede Menge Geld beim Strombezug. Bei den Stadtwerken der Stadt müsste ich aktuell 44,35 c/kWh in der Grundversorgung bezahlen.

Andere Antwort

Sinkende Strompreise wird aber nicht von jeden Anbieter an den Verbraucher weiter gegeben.Bewusst?Besser wäre es gewesen hätte die Anbieter zwingen sollen.Dan hätte er Lob verdient.

Und wird er Kanzler will er nur das sinken lassen Preise was er will Energie geht gar nicht wenn alles