Ungleichgewichtung zwischenmenschlichen Verhaltens

Nein, weil . . . 60%
Ja, weil . . . 40%

5 Stimmen

5 Antworten

Nein, weil . . .

Weil es Natur gegebene Regeln gibt die eben nicht für jeden gleich sind. Bestes Beispiel Mann und Frau. Männer und Frauen sind nicht gleich und es gibt unterschiedliche Regeln die von der Natur innerhalb von Prinzipien vorgegeben sind.

Nein, weil . . .

Auch wenn ich rauche, kann ich mein Kind schützen und rügen, nicht zu rauchen.

Wenn der "Dritte" ein Kind, dement oder sonst wie gehandicapt ist, auf jeden Fall.


Android654 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 18:13

Danke für die Antwort. Ist es nicht so, dass gerade die aufgezählten Personengruppen zwangsläufig reduzierten Handlungsspielraum haben. Eltern oder Sozialbetreuer würden immer selbst solches Verhalten an den Tag legen, dass Dritter duldet, man aber niemals bei demjenigen dulden würde (z.B. Entscheidungen treffen, Alkohol, Zurechtweisungen, etc.). Macht das Sinn?

Ja, weil . . .

das wär unethisch und inkonsequent.... hier spielt das prinzip der gerechten behandlung eine rolle: wenn man selbst von einem verhalten gestört ist, aber bei anderen toleriert, könnte das als ungerecht empfunden werden... es geht um die konsistenz in der eigenen handlung und die fairness gegenüber anderen...


Android654 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 18:05

Danke für deine Antwort. Was wäre wenn z.B. Dritter sogar darauf bestehen würde das man das betreffende Verhalten an den Tag legt? Also nicht nur, dass es Drittem gleichgültig wäre, sondern dieser sogar darauf bestehen würde? Wird es dann moralisch? Und wenn ja, worin liegt dann der Unterschied zwischen aktiver Aufforderung und bloßer Gleichgültigkeit, wenn sich Dritter ohnehin in beiden Szenarien nicht daran stört?

Ja, weil . . .

. . . die Wertvorstellungen von Menschen individuell sind und eine Unterstellung solcher die persönliche Autorität unterminieren würde, was landläufig als respektlose Bevormundung gegenüber Dritten subsumiert werden könnte.


Android654 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 13:40

Antwort natürlich "Nein, weil . . ." 🤦🏻‍♂️