Trinkst du gern Milch?
28 Stimmen
6 Antworten
Ehrlich gesagt mag ich den Milchgeschmack nicht mehr so gerne
Am liebsten im kaffee oder tee
Wie viele andere Menschen auch, vertrage ich sie nicht, obwohl ich KEINE Laktoseintoleranz habe.
Zudem stört es mich, wie Milch produziert wird, die Kühe stehen meistens den ganzen Tag im Stall herum, das gehört verboten.
Auch sind mir zu viele Eiterzellen darin (bis zu 400000 pro ml sind in D erlaubt).
Früher war es ein Abfallprodukt, und dann hat man sie in den 70-ern Salonfähig gemacht mit Werbung (Die Milch machts).....
So gut wie ihr Ruf ist sie mit Sicherheit nicht für uns Menschen.
Für mich hat sie keinerlei Nutzen.
Wichtig, unbedingt mal reinlesen, Ihr Milchliebhaber.... :-)))) :
Ganz genau: Werbung a la´: "Die Milch machts!".
Fast jeder denkt, Milch sei gesund..... ist sie gar nicht, es gibt genügend Belege..
Zudem versteckt sich dahinter eine riesige und massenhafte Tierquälerei !!
Und das mit dem Abfallprodukt passt.... Warum saß Deutschland in den 80-ern auf einem Milch- und Butterberg, sodass man diese Produkte sogar zuhauf an die Bevölkerung verschenkte ?? Genau darum.
Und mit Oatly oder Hafermilch hat das nicht im Geringsten etwas zu tun, sowas trinke ich übrigens auch nicht.
Aber trinkt Ihr mal weiter eure mit Eiterzellen versiffte Milch.... ekelhaft ist das.
Schon alleine, wie du die ganze Zeit von Eiter sprichst…
In der Milch ist kein Eiter, die wird erhitzt!
https://www.mdr.de/wissen/faktencheck/faktenchcheck-milch-eiter-100~amp.html
.. Warum saß Deutschland in den 80-ern auf einem Milch- und Butterberg, sodass man diese Produkte sogar zuhauf an die Bevölkerung verschenkte ??
Verschenkte Butter - muss das damals schön gewesen sein. Meine Eltern haben mir immer beigebracht, dass man im Leben nichts geschenkt bekommt. Das muss ein anderes Deutschland gewesen sein.
Und die ganze Milch erst, die plötzlich da gewesen sein muss. Heutzutage muss man die Kühe erst künstlich befruchten. Das muss damals schlimm für die Bauern gewesen sein, wenn da plötzlich überall Milch im Überfluss vorhanden war. Schlimm schlimm🫠😦
Dasxwar Anfang der 80-er.
und: Durch Erhitzen geht kein Eiter weg!!
Saufen mal ruhig die ekelhaft Suppe 🤣🤣
Es steht schwarz auf weiß in dem Artikel, dass dem nicht so ist.
Aber ich verstehe schon Kühe sind biologische Superwesen und besitzen Keime die sich anders Verhalten als die der restlichen Lebewesen. Dein Motto ist wohl eher Lügenpresse und scheiß Wissenschaft, oder?
Ich bin keine Milch-Trinkerin, wenn dann nur ganz, ganz, ganz selten mal :/
Ich trinke seit meiner Kindheit gerne Milch und bin als Kind gerne mit Fahrrad zum benachbarten Bauern gefahren. In den Sommermonaten immer aus dem Haus geschlichen, um frühmorgens beim Melken auf dem Hof zu sein. Auch mit eines der wenigen Dinge, die ich aus meiner alten Heimat vermisse. 🥛🐮🥛
Ach, wer kennt es nicht, das Abfallprodukt, welches die Europäer schon seit gut 7500 Jahren konsumieren.
Könntest du mir außerdem mal erläutern, wie du auf Abfallprodukt kommst?
Bei welchem Umwandlungsprozess ersteht diese Milch, die keinen Nutzen hat?
Weißt du, seit wann bei manchen Bevölkerungsgruppen solche Sprüche wie von dir Anklang gefunden und sich verbreitet haben? Seit 2012!
Damals hat der super nette Konzern Oatly den Slogan „It's like milk, but made for humans" gebracht. Und anschließend eine Kampagne nach der andern gegen die Milch mit ihrem enormen Werbebudget vorangetrieben. Man wollte möglichst viele Menschen von der Milch wegbringen, um sie von der eigenen Plörre zu überzeugen - der Hafermilch. Ein Getränk, das eine bedeutend schlechtere Nährstoffverteilung besitzt, den Blutzucker schneller nach oben schießen lässt und auch noch deutlich teurer ist.
Und man muss ihnen gratulieren, sie haben es geschafft. Es gibt nichts effektiveres als Werbung, um Gedanken in unsere Köpfe zu pflanzen. Keiner von uns ist dagegen immun. Nur finde ich es doch interessant, dass sie manchmal sogar so effektiv ist, dass wir nicht nur unnötige Produkte kaufen, sondern sogar absolute Top-Produkte schlecht reden.